Na, liebe Schulteams,
|
welche Aktionen lasst ihr euch denn diesmal zur Fairen Woche einfallen? Im September ist es wieder so weit: Die größte faire Aktionswoche Deutschlands findet in der gesamten Bundesrepublik statt! Zur Einstimmung könnt ihr an einer Online-Schulung teilnehmen, um euch einen Überblick zu verschaffen über das diesjährige Motto Fair handeln, Vielfalt erleben und über die verschiedenen Materialien, die euch für euer Engagement online und für Aktionen an eurer Schule zur Verfügung stehen. Schulen in Sachsen-Anhalt und Bayern können sich auf eine Schüler*innenakademie bzw. ein Vernetzungstreffen freuen. Außerdem versorgen wir euch mit Hinweisen zu Wettbewerben und Aktionsideen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch Euer Fairtrade-Schools-Team
|
Neues aus der Fairtrade-Welt
|
|
|
|
Jetzt Faire Woche-Aktion planen!
|
Zur diesjährigen Fairen Woche sind alle Interessierten eingeladen, die Vielfalt des fairen Handels zu erleben und zu feiern. Vom 12. bis 26. September setzen wir uns mit den zahlreichen Facetten des fairen Handels auseinander. Macht mit und schließt euch mit eurer Veranstaltung der Bewegung an – jedes Jahr finden rund 2.000 Aktionen zur Fairen Woche statt! Seid ihr dabei?
Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Brainstorming eurer Ideen! Wie wäre es z.B. mit einer Rallye durch die Orte eurer Schule und in ihrer Umgebung, an denen euch der faire Handel begegnet? Oder erstellt eine Ausstellung zur Vielfalt des fairen Handels: Was verbindet ihr mit dem fairen Handel? Vielleicht kombiniert mit einem Quiz für eure Mitschüler*innen? Oder ihr könntet die faire Vielfalt in Form einer Fairkostungsaktion mit Rezepten aus dem neuen Faire Woche-Rezeptheft an eurem Schulkiosk vorstellen. Habt ihr noch mehr Ideen? Witzige Bananenkostüme gibt es zum Ausleihen bei uns (solange der Vorrat reicht). Weitere Fragen zu den Kostümen sowie Anfragen zur Ausleihe schickt ihr an .
Ihr möchtet mehr über die diesjährige Faire Woche erfahren? Bei der Online-Schulung am 3. Juli um 14 Uhr sprechen wir über das aktuelle Jahresthema, Materialien und Unterstützungsangebote.
Ihr wisst bereits, mit welcher Aktion ihr dabei seid? Ab dem 13. Juni könnt ihr eure Aktionen zur Fairen Woche im Online-Kalender der Fairen Woche eintragen.
|
|
|
|
|
Sachsen-Anhalt, jetzt anmelden!
|
Am 15. September kommt die Fairtrade-Schüler*innenakademie zu euch nach Sachsen-Anhalt. Zusammen mit Schüler*innen haben wir ein spannendes Programm für euch erarbeitet. Bei uns erfahrt ihr in kreativen Workshops und mit interessanten Gäst*innen, was der faire Handel mit eurem Alltag zu tun hat und wie ihr euch an eurer Schule und über den Schulhof hinaus für den fairen Handel einsetzen könnt. Lasst uns gemeinsam kreative Aktionsideen entwickeln!
|
|
|
|
|
Bayernweites Schools-Treffen
|
Alle Fairtrade-Schools in Bayern und die, die es werden möchten, aufgepasst! Im Juli finden wieder die Bayerischen Eine Welt-Tage in Augsburg statt. Sie bieten uns den Rahmen für das Vernetzungstreffen der Fairtrade-Schools in Bayern am 4. Juli. Ihr seid herzlich eingeladen! Für Schüler*innen gibt es ein umfangreiches Programm mit vielen verschiedenen Workshops zum Globalen Lernen. Die Lehrkräfte können parallel an einem Vernetzungstreffen teilnehmen. Im Anschluss an das Fairtrade-School-Treffen finden ab 13.30 Uhr am gleichen Ort die Bayerischen Eine Welt-Tage mit der Fair Handels Messe Bayern statt. Der Eintritt ist für euch frei. Eine Fahrtkostenerstattung ist für bis zu zehn Personen möglich.
|
|
|
|
|
Die Platzierungschallenge 2025
|
Ihr seid Auszubildende im Drogerie- und Lebensmitteleinzelhandel? Dann platziert unsere faire Produktvielfalt während der Fairen Woche in eurem Markt und gewinnt tolle Preise! Ihr wollt dabei sein? Dann meldet euch bis 25. Juli zur Teilnahme an. Mitte August erhaltet ihr ein Starterset für eure Platzierung von uns – allerdings nur solange der Vorrat reicht... Eine Fachjury, bestehend aus Expert*innen von fitfortrade und Fairtrade, kürt die Gewinner*innen am 15. Oktober auf dem fitfortrade-Event in Köln. Die kreativsten PoS-Platzierungen dürfen sich über ein Erlebniswochenende inklusive Eventgutschein in einer Fairtrade-Town, eine "Garmin Vívoactive 5"-Smartwatch im Wert von 250 Euro oder Sets aus Fairtrade-Produkten im Wert von jeweils 150 Euro freuen.
|
|
|
|
<
|
|
|
Posterwettbewerb
Zum Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni rufen wir zusammen mit unserer Mitgliedsorganisation Kindernothilfe zu einem Posterwettbewerb mit dem Titel „Schau genau hin! Kinderarbeit und Nachhaltigkeit“ auf. Ihr könnt eure Beiträge im A2-Format bis 31. Juli 2025 einsenden und tolle Preise im Wert von bis zu 250€ gewinnen.
|
|
|
|
<
|
|
Schultüten-Aktion am 1. Schultag
|
Die Schüler*innen der Fairtrade-AG des Paul-Klee-Gymnasiums in Rottenburg begrüßten die neuen Fünftklässler*innen zu ihrem Schulstart am PKG mit einer schönen Geste: Jede Klasse erhielt eine Schultüte gefüllt mit fair gehandelten Süßigkeiten zum Fairteilen. Außerdem luden sie die Neuankömmlinge zur Mitarbeit in ihrer Fairtrade-AG ein. Was für ein herzlicher Einstieg in ein neues Schuljahr! Wäre das vielleicht auch eine Idee für eure Schule?
|
|
|
|
<
|
|
Alle Termine auf einen Blick
|
|
 |
Dienstag, 3. Juli 2025 |
 |
 |
Aktionsideen zur Fairen Woche
|
 |

|
 |
In diesem Zoom-Meeting stellen wir euch bewährte Aktionen sowie kreative neue Formate zum Faire-Woche-Thema Vielfalt vor. Mehr
|
 |
|
 |
Mittwoch, 4. Juli 2025 |
 |
 |
Bayernweites Schools-Treffen
|
 |

|
 |
Vernetzungstreffen der Fairtrade-Schools in Bayern im Rahmen der Bayerischen Eine Welt-Tage in Augsburg. Mehr
|
 |
|
 |
Freitag, 12. bis Freitag, 26. September 2025 |
 |
 |
Faire Woche
|
 |

|
 |
Lasst uns die die Vielfalt des fairen Handels erleben und feiern! Freut euch auf spannende Aktionen, Veranstaltungen und Begegnungen. Mehr
|
 |
|
 |
Montag, 15. September 2025 |
 |
 |
Schüler*innen-Akademie Sachsen-Anhalt
|
 |

|
 |
Erfahrt in kreativen Workshops und mit interessanten Gäst*innen, was der faire Handel mit eurem Alltag zu tun hat! Mehr
|
 |
|
Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
|
|
|