In diesem Monat gibt es gleich zwei Gelegenheiten, fair gehandelte Produkte zu feiern. Macht mit!‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Platzhalter Im Browser ansehen
Fairtrade Logo
Platzhalter
Faire Mode, faire Schokohasen!
Platzhalter
alt_text
Liebe Schulteams,
in diesem Monat gibt es gleich zwei Gelegenheiten, fair gehandelte Produkte zu feiern: Alli Neumann und Fairtrade Deutschland bringen die Fashion Revolution auf die c/o pop und fragen: Who made my merch?
Und dann stehen auch schon die Osterferien vor der Tür, in denen ihr und eure Lieben hoffentlich viele leckere Ostereier und -hasen aus fairer Schokolade in euren Nestern findet. 🤞

Frohe Ostern und einen genussvollen, fairen April wünscht euch
Euer Fairtrade-Schools-Team
Neues aus der Fairtrade-Welt
Platzhalter
Who made my merch? Alli Neumann x Fairtrade Deutschland
Fairer Merch auf der c/o pop
Anlässlich des Jahrestages des Einsturzes der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch setzt Fairtrade Deutschland gemeinsam mit Alli Neumann auf dem c/o Pop Festival in Köln ein Zeichen für fair gehandelten Merch in der Musikindustrie. Entstanden ist ein limitiertes faires Fanshirt. Im Rahmen des c/o pop Marktes wird Alli Neumann auf der Bühne über die Aktion sprechen und die exklusiven T-Shirts an das Publikum verteilen. Moderiert wird das öffentliche Event von Klimajournalistin und Aktivistin Louisa Schneider. Ihr könnt die Aktion unterstützen: Setzt mit unseren Sharepics ein starkes Statement auf euren Social-Media-Kanälen! Darüber hinaus könnt ihr euch auch an eurer Schule für faire Textilien einsetzen – nutzt ihr schon T-Shirts oder Baumwollbeutel aus fairer Baumwolle? Hier findet ihr alle Informationen zur Fashion-Aktion und für eine Umstellung, auch für ganz individuelle Lösungen mit einem textilen Rundum-Sorglospaket (weiter unten unter „Fairer Merch für alle!“). Wie das Leben der indischen Näherin Vijayalakshmi Muthu weiter am Anfang der Produktionskette eines T-Shirts aussieht, erfahrt ihr im Fairtrade-Blog.
    Zur Fashion Revolution    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Fairtrade Frühstück
Wir sind begeistert von eurem großen Interesse am Fairtrade Frühstück – die Frühstücksboxen waren im Nu vergriffen. Aber auch ohne Boxen könnt ihr ein faires Frühstück auf die Beine stellen. Wir unterstützen euch mit schön gestalteten Tischaufstellern und Stickerpostkarten für euer Frühstück. Ihr findet all das, ein Factsheet zu Fairtrade-Kaffee sowie alle anderen digitalen Materialien zum Download und Printprodukte zum Bestellen in der Mediathek unter der Rubrik Fairtrade Frühstück.
Macht außerdem online auf euer Fairtrade Frühstück aufmerksam, zum Beispiel mit unseren Sharepics oder mit Stickern für eure Insta Stories und Posts. Ihr könnt sie in euren Stories auch ganz einfach direkt in Instagram einfügen: Sucht einfach in den Stickern auf Instagram nach „Fairtrade Frühstück“. Eine Bildanleitung findet ihr hier. Wir freuen uns auf eure Beteiligung und einen fairen Start in den Tag!
    Zum Fairtrade Frühstück 2025    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Sehen wir uns in Augsburg?
Alle Fairtrade-Schools in Bayern und die, die es werden möchten, aufgepasst! Im Juli finden wieder die Bayerischen Eine Welt-Tage in Augsburg statt. Und in diesem Rahmen kommen wir am 4. Juli zum Vernetzungstreffen der Fairtrade-Schools in Bayern zusammen. Ihr seid herzlich eingeladen! Es erwartet euch ein umfangreiches Programm mit vielen verschiedenen Workshops zum Globalen Lernen.
    Zum Veranstaltungsprogramm    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Eindrücke aus Andernach
Die Fairtrade-Schüler*innenakademie, die am 19. März in Andernach stattfand, war ein voller Erfolg und begeisterte sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräfte. Die Schüler*innenakademie brachte rund 130 Schüler*innen und Lehrkräfte aus sechs Schulen aus Rheinland-Pfalz und Umgebung zusammen, die sich in Workshops und Vorträgen mit den Themen fairer Handel und Klimagerechtigkeit beschäftigten. Highlight der Schüler*innenakademie war der Videocall mit Kelvin Mwaura Kimani aus Kenia. Live vom Teefeld seiner Eltern zugeschaltet, berichtete er von seiner Arbeit in der Fairtrade-zertifizierten Nduti Tea Factory und wie die Fairtrade-Prämie ihm seine Ausbildung ermöglichte.
    Zum Rückblick    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Kennt ihr schon...?
alt_text
Posterreihe Textil
Ihr möchtet eine Kleidertauschparty, Ausstellung oder einen Filmabend zum Thema Fair Fashion organisieren? Auf der Webseite von FEMNET findet ihr die passenden Poster mit interessanten Infos zum kostenlosen Download.

     Zu FEMNET     
Person bedient einen Fair-o-mat
Special Offer
Habt ihr darüber nachgedacht, einen fairen Snackautomat für eure Schule anzuschaffen? Die Fair-o-mat GmbH & Co. KG hat derzeit ein besonderes Angebot für Fairtrade-Schools und alle, die sich in der Registrierung befinden: Bei Bestellung bis zum 30. Juni 2025 bekommen Fairtrade-Schools einmalig einen Rabatt von 200 Euro (brutto) auf den Kaufpreis des neuen Fair-o-mat electric.

     Zum Angebot     
Platzhalter
<
Platzhalter
So machen es andere
Platzhalter
alt_text
Ausstellung und Modenschau
Die AGs „Fairtrade“ und „Que(e)r gedacht“ des Peter-Wust Gymnasiums in Wittlich organisierten im Februar eine Fair Fashion Week mit Ausstellung und Modenschau. Die Schüler*innen platzierten Infotafeln und Modepuppen im Eingangsbereich des Gymnasiums. Jeden Tag verpassten sie den Modepuppen ein neues Outfit und gaben somit eine Vorschau auf die Kleidung, die in der Modenschau – dem Höhepunkt der Fair Fashion Week – auf dem Laufsteg zu sehen war. Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Website der Schule. Wäre das auch eine Aktion für eure Schule?
    Zum Fairtrade-Schools Blog    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Faire Ostereiersuche
Direkt vor den Osterferien gibt es an der Grund- und Gemeinschaftsschule Mildstedt eine tolle Überraschung: Die Schüler*innen der fünften und sechsten Klassen verstecken in den ersten beiden Schulstunden etwa 1.000 Fairtrade-Ostereier auf dem Schulgelände und im Schulbiotop für die Grundschüler*innen aus den ersten bis vierten Klassen. Die Versteckaktion sorgt auf allen Seiten für Eifer und Freude. Wir sind begeistert und wünschen den Schüler*innen auch in diesem Jahr viel Spaß!
    Zum Bericht der Schule    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Alle Termine auf einen Blick
Platzhalter Donnerstag, 10. April 2025 Platzhalter
Platzhalter Faire Woche für Einsteiger*innen Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter In diesem Online Seminar erfahrt ihr, was die Faire Woche ist, warum sich eine Teilnahme lohnt und welche Aktionen euch 2025 erwarten. Mehr  Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Samstag, 10. bis
Sonntag, 25. Mai 2025
Platzhalter
Platzhalter Fair in den Tag Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Fairness fängt beim Frühstück an! Startet fair in den Tag mit einem oder mehreren der zahlreichen Fairtrade-Produkte. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Mittwoch, 21. Mai 2025 Platzhalter
Platzhalter Schools Treffen in Mayen-Koblenz Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Zweites Regionaltreffen für Fairtrade-Schools in Mayen-Koblenz, diesmal in der Schönstätter Marienschule in Vallendar. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Donnerstag, 22. Mai 2025 Platzhalter
Platzhalter Aktionsideen zur Fairen Woche  Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter In diesem Zoom-Meeting stellen wir euch bewährte Aktionen sowie kreative neue Formate zum Faire-Woche-Thema Vielfalt vor. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Sonntag, 27. Mai 2025 Platzhalter
Platzhalter Erfolgreich durch die Faire Woche Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Das Online-Seminar gibt euch einen Überblick über Unterstützungsangebote und Öffentlichkeitsarbeit zur Fairen Woche. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Mittwoch, 4. Juli 2025 Platzhalter
Platzhalter Bayernweites Schools-Treffen Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Vernetzungstreffen der Fairtrade-Schools in Bayern im Rahmen der Bayerischen Eine Welt-Tage in Augsburg. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Freitag, 12. September bis
Freitag, 26. September 2025
Platzhalter
Platzhalter Faire Woche Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Lasst uns die die Vielfalt des fairen Handels erleben und feiern! Freut euch auf spannende Aktionen, Veranstaltungen und Begegnungen. Mehr Platzhalter
Platzhalter
alt_text

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Platzhalter
Facebook Instagram Youtube
Platzhalter
Kontakt zur Kampagne Fairtrade-Schools

Aileen Böckmann
a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de

Tel: +49 221 942040-49
Fax: +49 221 942040-40

Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165, 50825 Köln

V.i.S.d.P.: 
Marcelo Crescenti
Vereinsregister Köln: VR 16551
USt-IDNr.: DE 154 070 082
Newsletter abbestellen