Mit einem fairen Frühstück voller Energie in den Schultag starten – im Mai heißt es wieder: Fair in den Tag mit dem Fairtrade Frühstück!‌ ‌ ‌ 
Platzhalter Im Browser ansehen
Fairtrade Logo
Platzhalter
☕ Fair in den Schultag
Platzhalter
alt_text
Liebe Schulteams,
mit einem fairen Frühstück voller Energie in den Schultag starten – im Mai heißt es wieder: Fair in den Tag mit dem Fairtrade Frühstück! Bis dahin dauert es zwar noch eine Weile, aber es lohnt sich schon jetzt, eure Frühstücksaktion zu planen. In diesem Newsletter verraten wir, wo ihr Inspirationen, Materialien und faire Frühstücksboxen für eure Schule bekommt.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Euer Fairtrade-Schools-Team
Neues aus der Fairtrade-Welt
Platzhalter
alt_text
Startet fair in den Tag!
Euer Morgen kann die Welt verändern! Vom 10. bis 25. Mai laden wir euch ein, gemeinsam mit einem Frühstück voller Fairtrade-Produkte fair in den Tag zu starten. So unterstützt ihr bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen für Bäuer*innen in den Anbauregionen.

Egal ob auf dem Schulhof, in der Pausenhalle oder in der Mensa - plant euer Frühstück an abwechslungsreichen Orten eurer Schule! Wir stellen euch vielfältige Materialien zur Verfügung, die euch dabei helfen, ein faires Frühstück zu organisieren. Dank unseren Partnerunternehmen Breitsamer, Pfanner, Fairtrade Original und dem Hauptsponsor dm können wir euch leckere Fairtrade-Frühstücksboxen anbieten. Die Anzahl ist begrenzt – wartet nicht zu lange, damit ihr euch eure Box rechtzeitig sichern könnt! Den Link zur Bestellung schicken wir nächste Woche an alle registrierten und ausgezeichneten Schulen.  

In unserer Online-Schulung am Dienstag, den 18. März um 16 Uhr erfahrt ihr mehr darüber, wie ihr an der Kampagne teilnehmen könnt. Registriert euch jetzt für die Schulung über diesen Link. Wir freuen uns auf euch!
    Zur Frühstückskampagne    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
FairActivists: Jetzt geht's los!
Bei einem inspirierenden Auftaktevent trafen die FairActivists des Jahres 2025 zum ersten Mal zusammen und schmiedeten erste Aktionspläne für mehr Fairness im Handel. So unterschiedlich die Heimatregionen und persönlichen Hintergründe der jungen Fairtrade-Engagierten sind, so einig sind sie sich darin, für mehr Nachhaltigkeit aktiv werden zu wollen. „Ich persönlich finde, dass wir alle eine Verantwortung für unsere Gemeinschaft tragen, sowohl global als auch lokal. Deswegen finde ich es wichtig, dass man sich engagiert. Und genau das kann ich hier bei Fairtrade tun“, fasst Leni (18) aus Potsdam ihre Motivation zusammen. Mit Niklas ist auch ein ehmaliger Schüler einer Fairtrade-School dabei. 
    Zur News    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Kennt ihr schon...?
alt_text
Planet-N
Ihr wünscht euch Unterrichtsthemen, die von unmittelbarer Relevanz in eurem Leben sind? Den Lehrplan einhalten, aber gleichzeitig Diskussionen über und Aktionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft ermöglichen? Die kostenfreie Bildungsplattform Planet-N bietet Lernenden die Möglichkeit, ihre Analyse-, Urteils- und Medienkompetenz  zu stärken und unkompliziert neue Formen des (nachhaltigen) Lernens auszuprobieren. Ein Video auf YouTube erklärt wie Planet-N funktioniert.

     Zur Website von Planet-N     
Platzhalter
<
Platzhalter
So machen es andere
Platzhalter
alt_text
Macht Schultüten fair!
Zur Schuleinschreibung der neuen Erstklässler*innen an der Grundschule Oberasbach-Altenberg war das Fairtrade-Schulteam mit einem Verkaufsstand zum Thema „Die faire Schultüte“ vertreten. Die Kinder des Schulteams stellten eine Infowand zusammen, die den zukünftigen Schulkindern und deren Eltern einen Einblick zum Thema fairer Handel an ihrer Grundschule gab, gespickt mit Tipps und Ideen, wie die Eltern die Schultüten ihrer Kids fair füllen können. Faires Füllmaterial bot das Schulteam auch gleich an seinem Stand zum Verkauf an und machte es den Eltern damit extra leicht, sich für eine gute Sache einzusetzen. Wir finden die Idee super und danken dem Schulteam für ihre tolle Aktion!
    Zum Blogeintrag des Schulteams    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Alle Termine auf einen Blick
Platzhalter Dienstag, 18. März 2025 Platzhalter
Platzhalter Online-Schulung Fairtrade Frühstück Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Die Schulung stellt euch die Kampagne Fair in den Tag und ihre Hintergründe vor und präsentiert Ideen und Materialien für eure Aktionen. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Mittwoch, 19. März 2025 Platzhalter
Platzhalter Schüler*innenakademie in RLP Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Die Fairtrade-Schüler*innenakademie kommt nach Andernach ins Historische Rathaus. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Samstag, 10. bis
Sonntag, 25. Mai 2025
Platzhalter
Platzhalter Fair in den Tag – das Fairtrade Frühstück Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Fairness fängt beim Frühstück an! Startet fair in den Tag mit einem oder mehreren der zahlreichen Fairtrade-Produkte. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Platzhalter

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Platzhalter
Facebook Instagram Youtube
Platzhalter
Kontakt zur Kampagne Fairtrade-Schools

Aileen Böckmann
a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de

Tel: +49 221 942040-49
Fax: +49 221 942040-40

Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165, 50825 Köln

V.i.S.d.P.: 
Marcelo Crescenti
Vereinsregister Köln: VR 16551
USt-IDNr.: DE 154 070 082
Newsletter abbestellen