In diesem Monat ist euer Engagement für Fairness und Solidarität mehr gefragt denn je! So geht's...‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Platzhalter Im Browser ansehen
Fairtrade Logo
Platzhalter
Zeichen setzen im #Fairbruary! 🗳️
Platzhalter
alt_text
Liebe Schulteams,
in diesem Monat ist euer Engagement für Fairness und Solidarität mehr gefragt denn je! Im #Fairbruary könnt ihr euch aktiv für den fairen Handel und die Produzent*innen einsetzen – macht im Rahmen des #Fairbruary euer Engagement an eurer Schule sichtbar!  

Am 23. Februar findet die Bundeswahltag statt – lasst uns gemeinsam einstehen für eine weltoffene und solidarische Gesellschaft, die sich ihrer Verbindung mit den Menschen auf der ganzen Welt bewusst ist #WirWählenFair. Gerade jetzt, da politische Entscheidungen die Zukunft von Menschenrechten, Demokratie und Gerechtigkeit beeinflussen werden, ist euer Engagement wichtig.

Viel Spaß beim Lesen wünscht 
Euer Fairtrade-Schools-Team
Neues aus der Fairtrade-Welt
Platzhalter
alt_text
Auf zum Endspurt!
Ihr habt noch zwei Wochen Gelegenheit, den #Fairbruary extra fair zu machen! Nutzt den Aktionsmonat, um noch mehr Menschen vom fairen Handel zu überzeugen und euer Engagement für Fairness sichtbar zu machen! Mit den knallbunten Fairbruary-Plakaten und den ergänzenden Aufklebern für Fairtrade-Schools könnt ihr euren Einsatz für den fairen Handel highlighten. Das geht natürlich auch digital mit unseren Sharepics. Die Fairbruary-Plakate sind ein super Gesprächsstarter, um mit eurer Umgebung bei Fairbruary-Aktionen oder an einem Info-Stand über den fairen Handel zu reden. Ihr könnt sie ganz einfach in unserer Mediathek (Kategorie "Fairbruary") bestellen.
    Alle Infos zum #Fairbruary    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Schüler*innenakademie in RLP
Am 19. März kommt die Fairtrade-Schüler*innenakademie zu euch nach RLP! Fairtrade Deutschland e.V. lädt euch in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz, ELAN e.V. und der Stadt Andernach zur Fairtrade-Schüler*innenakademie ins Historische Rathaus in Andernach ein. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit interaktiven Workshops rund um den fairen Handel. Lasst uns gemeinsam kreative Aktionsideen entwickeln und unsere Kompetenzen stärken, um uns besser für den fairen Handel und eine gerechte Welt einzusetzen.
    Jetzt anmelden    
Platzhalter
Platzhalter
Schülerin, die ein Fairtrade-Schools T-Shirt trägt, schreibt die Begriffe "Fairness, "Umweltschutz" und "Nachhaltigkeit" mit Kreide an eine Schultafel.
Nachhaltig für eure Zukunft
Gute Nachrichten zum Jahresbeginn: Auf Empfehlung der Kultusministerkonferenz (KMK) wurden nun Fairtrade-Schools als eine von sieben bundesweiten Schulinitiativen in der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie aufgenommen. „Die Anerkennung der Fairtrade-Schools als einen Indikator der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie würdigt die Arbeit und Wirkung der über 700.000 Schülerinnen und Schüler an den mehr als 950 Fairtrade-Schools in Deutschland“, so Claudia Brück, Vorständin bei Fairtrade Deutschland.
    Zur News    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Euer Einsatz für Solidarität
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar können die Wähler*innen in Deutschland mit ihrer Stimme bewusst für eine weltoffene und solidarische Gesellschaft eintreten. Auch ihr seid dazu aufgerufen, euch aktiv für Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit starkzumachen. Bis zum Wahltag werden wir gemeinsam mit dem Forum Fairer Handel und dem Weltladen-Dachverband unter dem Hashtag #WirWählenFair über unsere Social-Media-Kanäle deutlich machen, was es dafür braucht. Ihr wollt mehr erfahren? Dann folgt uns am besten auf Instagram und LinkedIn.
    Zum Aufruf    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Kennt ihr schon...?
alt_text
Euer EINE WELT-Song
Ihr seid zwischen 10 und 25 Jahren alt und schreibt eigene Songs? Dann zeigt mit eurem Song beim Contest „Dein Song für EINE WELT!“, welche globalen Themen euch wichtig sind, und weist unserer Gesellschaft den Weg in eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft für alle!

     Macht mit!     
alt_text
Snack2Change-Award
Von März bis Mai 2025 sind alle Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften eingeladen, ihre besten Ideen für nachhaltige Leckerbissen zu präsentieren. Am Ende jeder Teilnahmezeit wird der beliebteste Beitrag gekürt.

     Mehr erfahren     
alt_text
Lessons for...
Initiiert von Klimabildung e.V. und Greenpeace greift dieses Bildungsangebot das Format des Schulprogramms der Public Climate School auf, um sich in mehreren Online-Live-Unterrichtseinheiten mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen. Die aktuellen Lessons beschäftigen sich mit der Bundestagswahl am 23. Februar. 

     Mehr erfahren     
Platzhalter
<
Platzhalter
So machen es andere
Platzhalter
alt_text
Fairtrade-Quiz mit süßen Preisen
Welche Farben hat das Fairtrade-Siegel? Nenne zwei Anbauorte für Fairtrade-Blumen. Welche Vorteile haben faire Produkte für die Produzent*innen? Diese und viele weitere Quizfragen stellte die Fairtrade-AG des Lohrer Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasiums ihren Mitschüler*innen im Rahmen einer fairen Quizwoche. Im Vorfeld hatten die Mitglieder der Fairtrade-AG Plakate gestaltet und diese ausgehängt, sodass sich alle über fair gehandelte Produkte, Fairtrade-Siegel, Grundsätze und Ziele des fairen Handels sowie über Fairtrade am Gymnasium Lohr informieren konnten. Für zwei richtige Antworten erhielten die Befragten einen leckeren Preis: ein Minitäfelchen fair gehandelter Schokolade. Vielleicht ist das ja auch eine gute Fairbruary-Aktionsidee für eure Schule?
    Zum Bericht der Fairtrade-AG    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Alle Termine auf einen Blick
Platzhalter Bis Freitag, 28. Februar 2025 Platzhalter
Platzhalter #Fairbruary 2025 Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Wir rufen Deutschland auf, einen Monat lang besonders fair zu konsumieren. Seid ihr dabei? Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Mittwoch, 19. März 2025 Platzhalter
Platzhalter Schüler*innenakademie in RLP Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Die Fairtrade-Schüler*innenakademie kommt nach Andernach ins Historische Rathaus. Meldet euch jetzt an! Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Samstag, 10. bis
Sonntag, 25. Mai 2025
Platzhalter
Platzhalter Fair in den Tag Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Fairness fängt beim Frühstück an! Startet fair in den Tag mit einem oder mehreren der zahlreichen Fairtrade-Produkte. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
alt_text

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Platzhalter
Facebook Instagram Youtube
Platzhalter
Kontakt zur Kampagne Fairtrade-Schools

Aileen Böckmann
a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de

Tel: +49 221 942040-49
Fax: +49 221 942040-40

Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165, 50825 Köln

V.i.S.d.P.: 
Marcelo Crescenti
Vereinsregister Köln: VR 16551
USt-IDNr.: DE 154 070 082
Newsletter abbestellen