Vielen Dank für all eure Aktionen in der fairen Woche! Wir hoffen, ihr könnt euch eine Pause mit leckerem fairen Kakao oder fairer Schokolade gönnen. Und wenn ihr da ganz genau hinschmeckt, spürt ihr vielleicht auch schon den Vorgeschmack der Sweet Revolution im Dezember auf eurer Zunge tanzen...
Platzhalter Im Browser ansehen
Fairtrade Logo
Platzhalter
☕ Kakaopause gefällig?
Platzhalter
alt_text
Liebe Schulteams,
vielen Dank für all eure Aktionen in der Fairen Woche! Wir hoffen, ihr könnt euch eine Pause mit leckerem fairen Kakao oder fairer Schokolade gönnen. Und wenn ihr da ganz genau hinschmeckt, spürt ihr vielleicht auch schon den Vorgeschmack der Sweet Revolution im Dezember auf eurer Zunge tanzen...
Wir versorgen euch auch in diesem Newsletter wieder mit allen Infos und Neuigkeiten rund um euer faires Engagement.

Einen gemütlichen Oktober wünscht euch
euer Fairtrade-Schools-Team 
Neues aus der Fairtrade-Welt
Platzhalter
alt_text
November: Schüler*innenakademie Leipzig
Am Donnerstag, den 14. November 2024 findet die Fairtrade-Schüler*innenakademie im Neuen Rathaus in Leipzig statt und ihr könnt dabei sein! Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit interaktiven Workshops rund um den fairen Handel, einem Interview mit Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal und weiteren Special Guests. Parallel zur Schüler*innenakademie bieten wir einen Austausch für Lehrkräfte an. Nach den Herbstferien könnt ihr euch online anmelden solange es noch Plätze gibt. Wer auf jeden Fall dabei sein möchte, kann schon jetzt Lisa Coit Ehlers anschreiben und sich auf die Warteliste setzen lassen.
    Weitere Infos zur Schüler*innenakademie    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Ein Jubiläum mit lauter Gewinner*innen
Im September feierte unsere Kampagne Fairtrade-Schools ihr 10-jähriges Jubiläum in Baden-Württemberg. Seit Beginn der Kampagne verdienten sich dort bereits 161 Schulen den Titel Fairtrade-School. Zum Jubiläum hatte Fairtrade Deutschland zusammen mit den unterstützenden Institutionen vor Ort den Wettbewerb „Dein Reim für Fairness“ ausgerufen.
Ende September feierten wir das Jubiläum im Neuen Schloss in Stuttgart, wo Kultusministerin Theresa Schopper die Sieger*innen des Wettbewerbs kürte. Aus den insgesamt 26 Beiträgen schafften fünf Klassen den Einzug ins Finale: Sie trugen ihre Reime auf der Jubiläumsfeier vor Publikum vor. Nach einer spannenden Publikumsabstimmung gewannen alle fünf Klassen! Für sie geht es in den Europapark, zur Experimenta, in die Klima-Arena und in ein Schoko-Abenteuer an der eigenen Schule. Überzeugt haben sie die Jury mit Texten, die sie als Gedichte, als Song und als Poetry Slam präsentierten. Gratulation an alle Fairtrade-Schools aus BaWü für euer Engagement und natürlich an die Gewinner*innen des Wettbewerbs!
    Zur News    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Wir alle sind Fairtrade
Fairtrade ist mehr als ein Siegel: Fairtrade ist eine Gemeinschaft von Menschen weltweit, die sich aktiv für mehr Fairness im globalen Handel einsetzt – von der Kleinbäuerin, die unter Fairtrade-Bedingungen Kakao anbaut, bis hin zu euch an eurer Schule. Wir haben drei besondere Video-Geschichten für euch, die zeigen wie Fairtrade uns allen und der Welt zu Gute kommt. Schaut vorbei auf unserer Website, um zu erfahren, warum Klima-Journalistin Louisa Schneider befürchtet, dass wir nicht mehr lange guten Kaffee genießen können. Oder warum der stellvertretende Marktleiter Jo Büsch gerne Produkte mit Fairtrade-Siegel auf seinen Regalen sieht. Und lasst euch von Fernando Oliveira Madeira erzählen, wie er, seine Familie und seine Kooperative dank Fairtrade nachhaltigen Kaffee anbauen können. Habt ihr die drei schon auf einem Plakat in eurer Nähe gesehen?
    Zur Website    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Jetzt vormerken – Sweet Revolution 2024
Der Herbst ist da, draußen wird es zusehends kälter und schon bald locken wieder warme Decken, heiße Schokolade und Weihnachtsleckereien. Was wäre die kalte Jahreszeit ohne Schokolade? Mit unserer Kakaokampagne „Sweet Revolution“ fordern wir von 1. bis 24. Dezember: „Zeit für faire Schokolade!“ Wenn wir beim Schenken, Backen oder Feiern zur fairen Schokolade greifen, sorgen wir gemeinsam dafür, dass die Weihnachtszeit nicht nur süß, sondern auch gerechter ist und Kakaobäuer*innen weltweit bessere Arbeits- und Lebensbedingungen erhalten. Ihr wollt Teil der Sweet Revolution werden? Wir unterstützen euch mit Rat und Tat: Am Donnerstag, den 14. November veranstalten wir eine kleine Online-Schulung, die euch das Kampagnenthema näher vorstellt, einen Einblick in Mitmachmöglichkeiten wie Nikolausaktionen und DIY-Adventskalender gibt und euch die Materialien vorstellt, die ihr für die Sweet Revolution nutzen könnt. Meldet euch jetzt kostenlos an!
    Zur Anmeldung    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Fairtrade beim Bundespräsidenten
Beim Bürgerfest des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Park von Schloss Bellevue durften wir unser ehrenamtliches Engagement vorstellen, stellvertretend für all die Aktiven in Deutschland, die sich für mehr fairen Handel einsetzen. Den Dank, den der Bundespräsident allen ehrenamtlich Aktiven in Deutschland aussprach, geben wir hiermit gerne an euch weiter! Tolle Eindrücke vom Bürgerfest findet ihr im Fairtrade-Blog.
    Zum Fairtrade-Blog    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Kennt ihr schon...?
alt_text
Lernsnacks für Lehrkräfte
„Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“, die Fortbildungsreihe mit vielen spannenden Angeboten, geht in die nächste Runde! Die Fairtrade-Schools sind am 21. November um 16 Uhr dabei. 

     Zur Fortbildungsreihe     
Platzhalter
<
Platzhalter
So machen es andere
Platzhalter
alt_text
Gemeinsam für den fairen Handel
Zur diesjährigen Fairen Woche gab es in Eschweiler eine Premiere: Zum ersten Mal haben sich die fairen Arbeitskreise dreier Schulen zusammengefunden und gemeinsam Fairtrade-Aktionstage in der Eschweiler Innenstadt auf die Beine gestellt. Die Schüler*innen der Bischöflichen Liebfrauenschule, der Realschule Patternhof und des Städtischen Gymnasiums boten drei Tage lang fair gehandelte Leckereien und fairen Kaffee zum Probieren an. Besucher*innen konnten ihr Wissen zum fairen Handel in einem anspruchsvollen Quiz unter Beweis stellen. Die Informationsstände zum fairen Handel rundeten das Angebot ab. Für die Aktion stellte die Stadt Eschweiler ihren neuen „Wandel.Laden“ zur Verfügung. In den Räumlichkeiten ist eine „wandelbare“ Ausstattung bereitgestellt, die die Schüler*innen auf vielfältige Weise nutzen konnten. Alle Aktiven waren sich einig, dass diese Aktion im nächsten Jahr während der Fairen Woche wiederholt werden soll – das freut uns sehr!
 
Mit diesem tollen Beispiel für kreative Zusammenarbeit über den Schulhof hinaus möchten wir uns bei euch allen für euren Anteil an den rund 2.000 Aktionen zur Fairen Woche 2024 bedanken. Ihr seid spitze!
    Zum Bericht der Bischöflichen Liebfrauenschule    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Alle Termine auf einen Blick
Platzhalter Donnerstag, 14. November 2024 Platzhalter
Platzhalter Fairtrade-Schüler*innenakademie in Leipzig  Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Fairtrade-Schools und Interessierte in Leipzig und Umgebung, eure nächste Schüler*innenakademie erwartet euch. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Donnerstag, 14. November 2024 Platzhalter
Platzhalter Online-Schulung: Sweet Revolution 2024 Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Erfahrt mehr über das Kampagnenthema, Mitmachmöglichkeiten und die Materialien, die ihr für die Sweet Revolution nutzen könnt. Jetzt anmelden Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Donnerstag, 21. November 2024 Platzhalter
Platzhalter Fortbildung zu fairem Handel und Artenvielfalt Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Kostenlose Präsenzschulung in Stuttgart-Feuerbach für Lehrkräfte von der Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Montag, 25. November 2024 Platzhalter
Platzhalter Fachtagung Fairtrade-Schools in Heidelberg Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Für Fairtrade-Schools und Interessierte: Erhaltet Impulse für euer Fair-Handels-Engagement und tauscht euch mit anderen Schulen aus. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Sonntag, 1. Dezember bis
Dienstag, 24. Dezember 2024
Platzhalter
Platzhalter Sweet Revolution Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Mit unserer Kakaokampagne „Sweet Revolution“ fordern wir: „Zeit für faire Schokolade!“. Nähere Infos folgen im nächsten Newsletter. Stay tuned!  Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
alt_text

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Platzhalter
Facebook Instagram Youtube
Platzhalter
Kontakt zur Kampagne Fairtrade-Schools

Aileen Böckmann
a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de

Tel: +49 221 942040-49
Fax: +49 221 942040-40

Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165, 50825 Köln

V.i.S.d.P.: 
Marcelo Crescenti
Vereinsregister Köln: VR 16551
USt-IDNr.: DE 154 070 082
Newsletter abbestellen