Gut, dass ihr wieder da seid, denn ohne eure Kreativität wird die Faire Woche vom 13. bis 27. September nur halb so gut! In diesem Newsletter versorgen wir euch mit Infos und Ideen zur Fairen Woche und weiteren Veranstaltungen und Initiativen zum fairen Handel, die ihr unserer Meinung nach nicht verpassen solltet.
Platzhalter Im Browser ansehen
Fairtrade Logo
Platzhalter
🚀 Seid ihr startklar?
Platzhalter
alt_text
Willkommen zurück, liebe Schulteams!
Wir hoffen, ihr hattet schöne Ferien! Gut, dass ihr wieder da seid, denn ohne eure Kreativität wird die Faire Woche vom 13. bis 27. September nur halb so gut! Besucht ihr eine Aktion in eurer Region? Oder stellt ihr selbst ein Event auf die Beine? In diesem Newsletter versorgen wir euch mit Infos und Ideen zur Fairen Woche und weiteren Veranstaltungen und Initiativen zum fairen Handel, die ihr unserer Meinung nach nicht verpassen solltet.

Viel Spaß beim Entdecken wünscht euch
Euer Fairtrade-Schools-Team
Neues aus der Fairtrade-Welt
Platzhalter
alt_text
Faire Woche 2024 startet in zwei Wochen
Die Faire Woche 2024 steht vor der Tür! Am Donnerstag, dem 12. September um 17 Uhr findet der Auftakt zur Fairen Woche in der Urania in Berlin statt. Ihr wollt dabei sein? Dann sichert euch jetzt kostenlose Tickets auf urania.de!
Habt ihr eure Aktion schon im Faire Woche Kalender eingetragen? Hier könnt ihr eure Veranstaltung bekannter machen und euch Events merken, die in eurer Umgebung stattfinden. Mit dem Online-Formular erstellt ihr ganz easy euren Eintrag im Kalender und könnt dazu auch direkt kostenfreie Materialien wie Schokonaps bestellen.
Bringt die Faire Woche in euren Schulunterricht! Unsere Bildungsmaterialien  enthalten interessante Infos für alle Schulformen und Jahrgänge. In diesem dreiseitigen PDF stellen wir euch alle Materialien kurz vor.
Wir sind gespannt, was ihr in den Aktionswochen auf die Beine stellt und wünschen euch gutes Gelingen!
    Zu den Bildungsmaterialien    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Klimafair-Challenge zur Fairen Woche
Habt ihr in der Fairen Woche Lust auf spannende Aufgaben, Impulse für ein klimagerechteres Leben und ein Gewinnspiel mit leckeren Preisen aus fairem Handel? Dann macht mit bei der Klimafair-Challenge der Fair Allies! Vom 13. bis 27. September erwarten euch täglich spannende Quests, Impulse und Hintergrundinfos für bewussten Konsum und klimagerechtes Handeln. Seid individuell oder als Gruppe dabei (zusammen macht die Challenge noch mehr Spaß)! Teilnehmen könnt ihr auf dem Blog der Fairen Woche, über Instagram, den WhatsApp-Kanal der Fair Allies oder per Mail-News (schreibt eine Mail an fairallies@fairewoche.de, um die News zu erhalten).
    Zur Challenge    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Wir sind Teil der Nachhaltigkeitsstrategie 
Gute Nachrichten zum Schulstart: Auf Empfehlung der Kultusministerkonferenz wurden die Fairtrade-Schools als eine von sieben bundesweiten Schulinitiativen als Gradmesser für Bildung für nachhaltige Entwicklung in die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie aufgenommen. In der Strategie legt die Bundesregierung Maßnahmen fest, wie Deutschland die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die SDGs, umsetzen soll und wie sich Fortschritte in der Umsetzung der Ziele bundesweit messen lassen. Euer Schulengagement für den fairen Handel ist damit offizielles Aushängeschild für das Nachhaltigkeitsengagement eurer Region. Wow!
    Zur News    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Schulwettbewerb für BaWü: Last Call
Endspurt für den Schulwettbewerb Dein Reim für Fairness: Nur noch bis zum 13. September habt ihr Gelegenheit, einen Beitrag für eure Schule aus Baden-Württemberg einzureichen. Zeigt uns eure Ideen, wie ihr euch für fairen Handel einsetzt oder eure Visionen für die nächsten 10 Jahre Fairtrade-Schools! Ihr könnt eure Texte in Form von Reimen oder sogar als Poetry Slam einreichen. Nutzt die erste Schulwoche, um eure neuen Mitschüler*innen mit einem Reim für Fairness an der Schule zu begrüßen! Auf die Gewinner*innen warten tolle Preise wie eine Schokoparty oder Tickets für den Europapark und die Preisverleihung am 25. September im Neuen Schloss in Stuttgart. Viel Glück!
    Zum Wettbewerb    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Schüler*innenakademie: Jetzt anmelden
Das Anmeldeformular zur Fairtrade-Schools Schüler*innenakademie in Stuttgart am Mittwoch, dem 25. September 2024 ist online! Auf diesem eintägigen Event für Schulen aus Baden-Württemberg erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit interaktiven Workshops zu spannenden Themen rund um den fairen Handel und Globales Lernen. Parallel zur Schüler*innenakademie gibt es für die Lehrkräfte einen Lehrkräfteaustausch. Sichert euch jetzt euren Platz!
    Zur Anmeldung    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Lehrkräftefortbildung in Bad Kreuznach
In der Veranstaltung am Mittwoch, dem 9. Oktober 2024 wird es um Fairtrade-Schools und ökonomische Bildung gehen. Rund 40 Schulen machen es in Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft der Bildungsministerin Stefanie Hubig bereits vor – über die Kampagne Fairtrade-Schools verankern sie den fairen Handel und damit Bildung für nachhaltige Entwicklung an ihren Schulen. Ganz nebenbei erlernen die Jugendlichen Inhalte der ökonomischen Bildung wie zum Beispiel Einkauf, Werbung, Preiskalkulation und vieles mehr. Einige davon in Kooperation mit ihren Schülerfirmen. Wie genau das aussieht, erfahren Lehrkräfte in dieser Fortbildung.
    Zu den Veranstaltungsinfos    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Kennt ihr schon...?
alt_text
misereor zur Fairen Woche
Unsere Mitgliedsorganisation misereor hat eine Übersicht all ihrer Bildungsmaterialien zur Fairen Woche zusammengetragen, darunter eine Methodensammlung und eine Toolbox zur globalen Klimagerechtigkeit.

     Zur Übersicht     
Platzhalter
<
Platzhalter
So machen es andere
Platzhalter
alt_text
Süßer Gruß zur Einschulung
Zur Einschulung der neuen Fünftklässler*innen gibt es am Otto-Hahn-Gymnasium in Gifhorn eine schöne Tradition: Das Fairtrade-Schools-Schulteam begrüßt die neuen Eltern und Kinder mit einer kleinen Überraschung. Die Kinder bekommen am Eingang zu ihrem Klassenraum einen fairen Schokoriegel und die Eltern eine Fairtrade-zertifizierte Rose. An dem Schokoriegel befestigt das Schulteam ein kleines Zettelchen, auf dem eine Grußnachricht und ein paar Worte zu Fairtrade und dem fairen Engagement der Schule stehen. Wir finden diese warmherzige Willkommensgeste klasse und wären auch gerne Fünftklässler*innen am Otto-Hahn-Gymnasium!
    Zum Bericht des Schulteams    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Alle Termine auf einen Blick
Platzhalter Freitag, 13. bis Freitag,
27. September 2024
Platzhalter
Platzhalter Faire Woche 2024: Fair. Und kein Grad mehr! Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Macht mit bei Deutschlands größter Aktionswoche des fairen Handels, diesmal zum Thema Klimagerechtigkeit. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Mittwoch, 25. September 2024 Platzhalter
Platzhalter Fairtrade-Schüler*innenakademie in Stuttgart  Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Fairtrade-Schools und Interessierte in Baden-Württemberg, sammelt Wissen und Ideen zum fairen Handel und Fairtrade! Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Mittwoch, 9. Oktober 2024, 9:30 bis 15:30 Uhr Platzhalter
Platzhalter Fortbildung für Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Fairtrade-Schools und ökonomische Bildung. Mit Schüler*innenfirmen und dem fairen Handel BNE in der Schule leben. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Donnerstag, 14. November 2024 Platzhalter
Platzhalter Fairtrade-Schüler*innenakademie in Leipzig  Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Fairtrade-Schools und Interessierte in Leipzig und Umgebung, eure nächste Schüler*innenakademie ist in Planung. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Donnerstag, 21. November 2024 Platzhalter
Platzhalter Fortbildung zu fairem Handel und Artenvielfalt Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Kostenlose Präsenzschulung in Stuttgart-Feuerbach für Lehrkräfte von der Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Montag, 25. November 2024 Platzhalter
Platzhalter Fachtagung Fairtrade-Schools in Heidelberg Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Workshops, Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten für Fairtrade-Schools und Schulen, die Fairtrade-School werden möchten. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
alt_text

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Platzhalter
Facebook Instagram Youtube
Platzhalter
Kontakt zur Kampagne Fairtrade-Schools

Aileen Böckmann
a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de

Tel: +49 221 942040-49
Fax: +49 221 942040-40

Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165, 50825 Köln

V.i.S.d.P.: 
Marcelo Crescenti
Vereinsregister Köln: VR 16551
USt-IDNr.: DE 154 070 082
Newsletter abbestellen