Liebe Schulteams,
|
die Sweet Revolution hat begonnen, die Weihnachtsmärkte sind eröffnet und süße Leckereien lachen von den Regalen. Dank Fairtrade profitieren in der Weihnachtszeit auch jene, die Kakao und weitere Rohstoffe unter fairen Bedingungen anbauen. Ihr wollt fair in die Weihnachtszeit starten? Aktionsideen, Geschenktipps und Rezepte für das faire Backen findet ihr auf der Webseite zur Sweet Revolution. Außerdem habt ihr wieder die Chance, euch hinter jedem Türchen unseres Fairtrade-Adventskalenders einen tollen Gewinn zu sichern. Mit diesem letzten Newsletter für 2024 möchten wir uns herzlich bei euch allen für euer großartiges Engagement in diesem Jahr bedanken. Ihr beeindruckt uns jedes Jahr aufs Neue mit euren phantasievollen Ideen und jeder Menge positiver Energie, die in eure Aktionen fließt. Wir freuen uns darauf, 2025 gemeinsam mit euch noch mehr Menschen vom fairen Handel zu überzeugen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht euch Euer Fairtrade-Schools-Team
|
Neues aus der Fairtrade-Welt
|
|
Last Call für eure fairen Schokoaktionen
|
Die Sweet Revolution hat bereits begonnen, doch ihr hab noch bis zum 24. Dezember die Möglichkeit, euch mit einer Aktion für faire Schokolade zu beteiligen. Ihr könnt zum Beispiel bereits geplante Aktionen mit dem fairen Handel kombinieren oder als Fairtrade-Schulteam einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt übernehmen. Vielleicht zusammen mit eurer Fairtrade-Town oder anderen Fairtrade-Schools eurer Region? Wir haben Materialien für eure Aktionen vorbereitet, die ihr online kostenfrei bestellen könnt: Sticker-Postkarten, Forex-Schilder und Schokonaps. Unsere Talkingpoints und Kakaofactsheets helfen euch, die Besucher*innen eures Stands über den fairen Handel und faire Schokolade zu informieren. Oder setzt über Social Media ein Zeichen für faire Schokolade: Sharepics findet ihr in unserer Mediathek. Wir empfehlen die Hashtags #FairtradeSchool und #SweetRevolution. Viel Spaß!
|
|
|
|
|
FairActivists gesucht!
|
Für das Jahr 2025 suchen wir junge Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, die sich aktiv für den fairen Handel und nachhaltigen Konsum einsetzen möchten. Als FairActivists setzt ihr ein Jahr lang eigene Ideen und Projekte um und gestaltet die Campaigning- und Advocacyarbeit von Fairtrade Deutschland aktiv mit. Wenn ihr mehr über das Programm erfahren möchtet, schaut auf unserer Website vorbei und bewerbt euch jetzt! Bewerbungsschluss ist der 19. Januar 2025. Ihr findet die Idee gut, könnt aber selbst nicht mitmachen? Dann teilt unseren Aufruf an eurer Schule und in eurem Freundeskreis.
|
|
|
|
|
Danke, Leipzig!
|
Die Fairtrade-Schüler*innenakademie, die am 14. November im Neuen Rathaus Leipzig stattfand, war ein voller Erfolg: Das Event war super besucht und das Feedback sowohl von Schüler*innen als auch von Lehrkräften war extrem positiv. Wir haben in einem Rückblick die Highlights der Akademie zusammengetragen – inklusive einer Fotostrecke zum Durchklicken. Wenn auch ihr Lust habt, bei einer Schüler*innenakademie dabei zu sein, haltet die Augen offen! Im nächsten Jahr werden wieder zwei Schüler*innenakademien in verschiedenen deutschen Städten stattfinden.
|
|
|
|
|
Ihr seid eingeladen!
|
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025 starten wir mit einem Neujahrsempfang auf Zoom von 15 bis 16 Uhr ins neue Jahr. Wir möchten euch das Jahr 2025 mit Fairtrade vorstellen, Aktionsideen und Materialien präsentieren und mit euch in den Austausch gehen. Wie können wir euch bestmöglich unterstützten? Welche Kooperationspartner*innen könnt ihr ansprechen? Wie schaffen wir gemeinsam Aufmerksamkeit für den fairen Handel? Ihr wollt dabei sein? Dann meldet euch über diesen Link an.
|
|
|
|
|
Der #fairbruary kommt...
|
Das nächste Jahr startet direkt mit einem Knaller: Wir machen aus dem Februar den Fairbruary und rufen deutschlandweit dazu auf, einen Monat lang besonders fair zu konsumieren und auf den fairen Handel aufmerksam zu machen. Gemeinsam wollen wir den fairen Handel noch weiter voranbringen und ein Zeichen für Fairness setzen. Die Sharepics für Social Media könnt ihr bereits herunterladen. Für Fairtrade-Schools haben wir neben einer Poster-Reihe auch Aufkleber, mit denen ihr zeigen könnt, dass ihr euch als Fairtrade-School für den fairen Handel einsetzt. Die Plakate und Aufkleber erhaltet ihr schon jetzt zum Download in der Mediathek. Ab Mitte Dezember könnt ihr dort die Printversionen bestellen.
|
|
|
|
<
|
|
|
Mapstories
Lest und erzählt Geschichten rund um die Welt und verknüpft eigene Medien und Inhalte von Youtube, TikTok oder Google Street View. Das Tool für Globales Lernen lädt zum kollaborativen Lernen ein. Schüler*innen ab 13 Jahren können gemeinsam an einer Geschichte arbeiten und z.B. die Reise einer Jeans nachstellen.
|
|
|
|
Demokratieoffensive
Werdet Teil der Generation Jetzt, der Demokratieoffensive des BDKJ, und schließt euch mit Gleichgesinnten zusammen, um euch im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 gemeinsam für die Anliegen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen starkzumachen. Sichert euch jetzt euren Starter-Kit!
|
|
|
|
<
|
|
Fair informiert mit Genuss
|
Im vergangenen Jahr baute das Bilinguale Gymnasium am Heidelberger Privatschulzentrum einen Stand mit Informationen zum fairen Handel und heißer Fairtrade-Schokolade auf dem alljährlichen Schulweihnachtsmarkt auf. Die Schüler*innen informierten Eltern, Lehrer*innen und ihre Mitschüler*innen über Fairtrade und die Fairtrade-Schools AG. Angelockt wurden die meisten vom Duft der heißen Schokolade, die das Schulteam zum Kauf anbot –natürlich mit fair gehandelten Zutaten zubereitet. Der Stand war ein voller Erfolg und die heiße Schokolade am Ende des Weihnachtsmarktes restlos ausverkauft. Wir freuen uns sehr, dass Dank der Initiative der Schüler*innen so viele Menschen mit Genuss in das Thema fairer Handel eingetaucht sind!
|
|
|
|
<
|
|
Alle Termine auf einen Blick
|
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
Donnerstag, 23. Januar 2025 |
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
Digitaler Neujahrsempfang
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif)
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
Wir möchten euch Aktionsideen und Materialien für das Jahr 2025 vorstellen und mit euch in den Austausch gehen. Mehr
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
Samstag, 1. bis Freitag, 28. Februar 2025 |
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
#fairbruary 2025
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif)
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
Wir rufen Deutschland auf, einen Monat lang besonders fair zu konsumieren. Seid ihr dabei? Mehr
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
Donnerstag, 6. Februar 2025, 15 bis 16 Uhr |
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
Online-Schulung zu Schüler*innengenossenschaften
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif)
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
Das Bildungsprojekt „Schülergenossenschaften – nachhaltig wirtschaften – solidarisch handeln“ stellt sich vor. Mehr
|
![Platzhalter](https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/nl-assets/clear.gif) |
|
Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
|
|
|