Nach einem weiteren Jahr voller Aktionen zum fairen Handel finden wir, ihr sollet euch für den Fairtrade Award bewerben. Außerdem verraten wir euch, wo ihr Aktionsmaterialien und -ideen für die Sweet Revolution im Dezember findet.
Platzhalter Im Browser ansehen
Fairtrade Logo
Platzhalter
🏆 Seid ihr Award-verdächtig? 
Platzhalter
Gruppenfoto der Schüler*innenakademie Hamburg vom 14.11.2023
Liebe Schulteams,
seid ihr Fairtrade Award-verdächtig? Nach einem weiteren Jahr voller Aktionen zum fairen Handel finden wir: ja! Deshalb hoffen wir, dass möglichst viele von euch die Gelegenheit nutzen und bis Freitag, den 29. Dezember eine Kurzbewerbung für die Fairtrade Awards 2024 einreichen. Wir drücken euch die Daumen.
 
Für alle mit vorweihnachtlichem Tatendrang und Liebe für faire Schokolade gibt es auf unserer Website ab sofort Aktionsmaterialien und -ideen zur Sweet Revolution. Unsere Kampagne für fairen Kakao startet Freitag, den 1. Dezember und ruft zur Rettung des vom Temperaturanstieg bedrohten Kakaos auf. 
 
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Euer Fairtrade-Schools-Team
Neues aus der Fairtrade-Welt
Platzhalter
alt_text
Rettet den Kakao!
Von Freitag, dem 1. Dezember bis Sonntag, dem 24. Dezember läuft die Sweet Revolution, bei der es um nichts weniger geht als die Rettung des Kakaos. Zeigt mit eurer Aktion, wie der faire Handel die Kleinbäuer*innen und ihre Pflanzen widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels macht: Erzählt in euren sozialen Netzwerken mit Hilfe unserer SharePics und Textbausteine die Geschichte der Kakaobäuerin Rosine Bekoin. Ab Donnerstag, dem 30. November könnt ihr euch attraktive „Rettet den Kakao!“ Social-Media-Clips herunterladen und mit eurer Community auf Instagram oder anderen Kanälen teilen. Stay Tuned!
 
Oder habt ihr Lust auf eine Weihnachtsaktion? Holt euch Inspirationen auf unserer Website für eine faire Nikolausaktion, Weihnachtsbäckerei oder einen eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt eurer Stadt! Online findet ihr nützliche Aktionsmaterialien zum Download, beispielsweise ein Factsheet und Fotos. Sichert euch außerdem Postkarten, vegane Zartbitter-Schokotäfelchen und Trinkschokolade am Stiel für eure Aktionen – jetzt bestellen so lange der Vorrat reicht!
 
Obendrein gibt es unsere neuen Unterrichtsmaterialien zum Kurzfilm „Beschützer*innen des Regenwaldes“, in dem ihr einer Fairtrade-Kooperative in Sierra Leone beim klimafreundlichen Anbau von Kakao über die Schulter schauen könnt. Ebenfalls zu finden auf der Website zur Sweet Revolution.   
    Zu den Aktionsinfos und -materialien    
Platzhalter
Platzhalter
Anke Engelke hält lächelnd den Fairtrade-Award in die Kamera, daneben der Schriftzug "Fairtrade Awards 2024"
Seid ihr Award-verdächtig fair?
Am Donnerstag, den 6. Juni 2024 werden in Berlin zum neunten Mal die Fairtrade Awards verliehen. Ihr könntet zu den glücklichen Gewinner*innen gehören! Wie das geht? Reicht bis zum 29. Dezember eure Kurzbewerbung über dieses Formular ein und beschreibt, warum gerade ihr einen Fairtrade Award für euren Einsatz verdient habt! Zwei Kategorien sind für euch besonders spannend: „Nachwuchs“ und „Climate Hero Society“. Ihr könnt euch für mehrere Kategorien gleichzeitig bewerben.
Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis, der nach der Bewerbungsphase via Online-Voting vergeben wird und allen offen steht. Das ist eure Chance, eure Community zu aktivieren und euch den „Oscar des fairen Handels“ zu sichern!
Wenn uns eure Kurzbewerbung überzeugt hat, kontaktieren wir euch mit der Bitte, eine ausführliche Bewerbung einzureichen. Im März 2024 sichtet eine Fachjury die ausführlichen Bewerbungen und kürt die Finalist*innen. Viel Glück!
    Zu den Award-Infos    
Platzhalter
Platzhalter
gezeichnete Kakaopflanzen und nummerierte Geschenkpakete mit Schriftzug "Sweet Revolution"
24 Türchen = 24 Gewinne
Um das Warten auf Weihnachten zu erleichtern, hat Fairtrade auch in diesem Jahr einen Adventskalender mit 24 Türchen voller fairer Überraschungen für euch vorbereitet. Ganz im Sinne der Sweet Revolution nimmt unser Kalender dieses Jahr Kakao in den Blick – und dessen Zukunft. Euch erwarten spannende Informationen rund um Fairtrade-Kakao und es gibt faire, schokoladige Produkte zu gewinnen: Von Schokoweihnachtsmännern über Kakao bis Nuss-Nougat-Creme ist alles dabei.
    Zum Adventskalender     
Platzhalter
Platzhalter
Vier Schülerinnen stehen mit Aileen Böckmann, der Fairtrade-Schools Referentin, auf einer Bühne und präsentieren das Ergebnis ihres Workshops zu fairer Mode
Faire Ideen von und für Schüler*innen
An einem Tag zu Fair-Handels-Expert*innen werden? Kein Problem für die 130 norddeutschen Schüler*innen auf der Fairtrade-Schüler*innenakademie  in Hamburg am Dienstag, den 14. November. In Workshops entwickelten die Teilnehmenden Ideen und Impulse zu Themen wie Fairtrade und Sport, dem fairen Handel in Hamburg, E-Mobilität und die sozial gerechte Beschaffung der Rohstoffe hierfür, dein Rap für Impact oder Fair Fashion. „Das sind alles Bereiche, in denen der faire Handel zu einer gerechteren Welt beitragen kann“, sagt Aileen Böckmann, die bei Fairtrade Deutschland e.V. die Schüler*innenakademien verantwortet. „Es beeindruckt mich immer sehr, wieviel Bewusstsein für Fairness im Konsum die Schüler*innen bereits mitbringen.“ 
    Zum Rückblick mit Bildern des Events    
Platzhalter
Platzhalter
Screenshot des Podcast des Fairtrade-Produzentennetzwerks aus Lateinamerika auf Spotify
Podcast für den Spanischunterricht
Der faire Handel ist besonders im Spanischunterricht ein passendes Thema, denn Spanisch ist die Muttersprache eines erheblichen Teils der Menschen, die Fairtrade-Rohstoffe anbauen und ernten. Mit „Hablemos de Comercio Justo“, dem Podcast des Fairtrade-Produzentennetzwerks CLAC aus Lateinamerika, könnt ihr aus erster Hand vom Alltag der Fairtrade-Produzent*innen erfahren und euer Hörverstehen trainieren. Ihr findet den Podcast bei Spotify.
    Zum Podcast    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Kennt ihr schon...?
KeyVisual: Your Global Story: Jetzt Eure Geschichte erzählen
Your Global Story
Das Eine Welt Forum Aachen lädt Schüler*innen, Schulen und Aktionsgruppen ein, auf your-global-story.de ihre Geschichten des nachhaltigen Handelns zu erzählen. Denn viele Schüler*innen setzen sich dafür ein, Ressourcen und Klima zu schonen und probieren in ihrer Schule oder Aktionsgruppe Lösungen für mehr Nachhaltigkeit aus. Lasst euch inspirieren und teilt eure Ideen!


     Zur Website     
Platzhalter
<
Platzhalter
So machen es andere
Platzhalter
Weihnachtsbaum und QR-Code-Adventskalender der Berufsschule 2 Aschaffenburg
Adventskalender: fair und digital
Die Staatliche Berufsschule 2 in Aschaffenburg trumpfte letztes Jahr mit einem halb-digitalen Adventskalender auf: Die Einzelhandelsklasse 10c gestaltete 24 kleine PowerPoint-Präsentationen und Filme, in denen sie jeweils ein faires Produkt vorstellte. Danach bauten die Schüler*innen den Adventskalender und klebten auf die Rückseite jedes Türchens einen QR-Code, der zu einer der Präsentationen führte. 
Der Kalender stand in der Vorweihnachtszeit für alle 2.000 Mitschüler*innen gut sichtbar im Eingangsbereich der Schule und sorgte in den Pausen für viele faire Aha-Erlebnisse und Geschenkideen bei allen, die Tag für Tag die Codes scannten. Was für eine clevere Aktion!
    Zum Bericht der Berufsschüler*innen    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Alle Termine auf einen Blick
Platzhalter Ab jetzt bis Freitag, 29. Dezember Platzhalter
Platzhalter Bewerbung Fairtrade-Awards 2024 Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Ihr könntet zu den glücklichen Gewinner*innen des Fairtrade Awards gehören, reicht eure Bewerbung jetzt ein! Mehr
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Dienstag, 21. November Platzhalter
Platzhalter Online-Schulung: Lernsnacks für Lehrkräfte Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Dieser Online-Lernsnack stellt die Kampagne Fairtrade-Schools vor und zeigt in Praxisbeispielen, wie ihr Schule nachhaltig fairändern könnt. Mehr
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Freitag, 1. bis Sonntag, 24. Dezember Platzhalter
Platzhalter Sweet Revolution Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Rettet den Kakao! Wir fordern fairen Kakao, gerechte Arbeits- und Produktionsbedingungen und Schluss mit Kinderarbeit. Mehr
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Dienstag, 12. Dezember Platzhalter
Platzhalter Online-Schulung: Campaigning für fairen Handel Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Überblick zu den Grundlagen der Kampagnenarbeit und praktische Anwendungstipps für eure Aktionen. Mehr
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Mittwoch, 17. Januar 2024 Platzhalter
Platzhalter Digitaler Neujahrsempfang Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Wählt euch in den digitalen Neujahrsempfang der Fairtrade-Aktiven ein und lasst uns gemeinsam in das Kampagnenjahr 2024 starten! Mehr
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Platzhalter
<
Platzhalter

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Platzhalter
Facebook Instagram Twitter Youtube
Platzhalter
Kontakt zur Kampagne Fairtrade-Schools

Aileen Böckmann
a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de

Tel: +49 221 942040-49
Fax: +49 221 942040-40

Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165, 50825 Köln

V.i.S.d.P.: 
Marcelo Crescenti
Vereinsregister Köln: VR 16551
USt-IDNr.: DE 154 070 082
Newsletter abbestellen