Fair. Und kein Grad mehr! fordert die Faire Woche im September. In diesem Newsletter findet ihr Ideen für die Faire Woche und spannenden Veranstaltungstipps. Lasst uns gemeinsam handeln!
Platzhalter Im Browser ansehen
Fairtrade Logo
Platzhalter

Wann, wenn nicht jetzt?

Platzhalter
alt_text
Wann, wenn nicht jetzt, liebe Schulteams?
Die Schlagzeilen sind diesen Sommer geprägt von Meldungen über Temperaturrekorde, Waldbrände und Flutkatastrophen. In der Fairen Woche im September fordern wir: Fair. Und kein Grad mehr! In diesem Newsletter findet ihr Ideen für die Faire Woche und spannenden Veranstaltungstipps. Lasst uns gemeinsam handeln!

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
euer Fairtrade-Schools-Team
Neues aus der Fairtrade-Welt
Platzhalter
Zeichnung einer Gruppe junger Menschen  mit Megafon und Plakaten, die Klimagerechtigkeit fordern
Gemeinsam gegen die Klimakrise
Vom 15. bis zum 29. September macht die Faire Woche bundesweit unter dem Motto „Fair und kein Grad mehr“ mobil für Klimagerechtigkeit. Macht mit für Klimafairness weltweit:
  • Werdet gemeinsam laut und schließt euch dem globalen Klimastreik von Fridays For Future am Freitag den 15. September an! Von uns erhaltet ihr passende Klebe-Tattoos, Plakatschablonen und kreative Textbausteine.
  • Wie wäre es außerdem mit einer Rallye in eurer Stadt, die den fairen Handel und Klimaschutz sichtbar macht? Tipps für eine gelungene Stadtrallye sowie  Plakate, eine Muster-Presseeinladung, einen Rallye-Pass und Share Pics findet ihr im Aktionsleitfaden der Fairen Woche.
  • Oder schwingt den Kochlöffel und zaubert ein klima-faires Menü aus dem Faire-Woche-Rezeptheft für eure Klasse. Das ist ein Aufhänger, um über Klimafairness und fairen Handel zu sprechen. 
  • Wenn ihr ein Foto eurer Kochaktion auf euren Social Media-Kanälen teilt und den Hashtag #fairhandeln benutzt, taucht der Beitrag automatisch auf unserer Social Media Wall auf. Wer zusätzlich @FaireWoche verlinkt, hat die Chance, einen Korb voll fairer Leckereien zu gewinnen.
Für welche Aktion ihr euch auch immer entscheidet - tragt sie in den Faire Woche Kalender ein und bestellt für eure Aktion weitere Materialien und Give-Aways wie z.B. Schokonaps, Rooibos-Teebeutel, Postkarten oder Plakate.
    Zu den Infos und Aktionsideen    
Platzhalter
Platzhalter
Graffiti "Fairtrade Schools" neben Würfel mit den SDGs
Thüringens fairste Grundschule gesucht!
Zusammen mit dem Möhrchenheft sind wir auf der Suche nach Thüringens fairster Grundschule. Ihr habt mit eurer Klasse eine Aktion zum fairen Handel durchgeführt oder möchtet das in diesem Schuljahr noch unbedingt machen? Dann seid ihr hier richtig! Vom fairen Frühstück, Bananenaktion, Schokoprobieraktion über Mal-Wettbewerb, faire Nikolausaktion bis hin zu eigenem Theaterstück. Jede Aktion zum fairen Handel zählt. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Macht mit!
    Alle Infos zum Wettbewerb    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Schüler*innenakademie in Hamburg
Save the Date: Am Dienstag, den 14. November 2023 findet die Fairtrade-Schüler*innenakademie im Rudolf Steiner Haus in Hamburg statt – und ihr könnt dabei sein! Einen ganzen Tag möchten wir uns mit dem fairen Handel bei einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und interaktiven Workshops beschäftigen. Parallel zur Schüler*innenakademie gibt es für die Lehrkräfte einen Lehrkräfteaustausch.  Weitere Infos folgen in Kürze. Sehen wir uns dort?
    Mehr erfahren    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Internationales Treffen der Fairtrade-Towns
Vom 22. bis 24. September 2023 findet die  International Fair Trade Town Conference in Glarus Nord, Schweiz statt. Auch ihr seid herzlich eingeladen! Es erwarten euch Workshops, innovation labs und spannende Paneldiskussionen unter dem Motto „Lokales Handeln, globale Wirkung“. Am 23. September steht ein Youth Panel auf dem Programm, das präsentiert, wie junge Menschen sich für den fairen Handel weltweit engagieren. Das vollständige Programm findet ihr auf der Konferenz-Website.  Dort könnt ihr euch direkt für die Konferenz anmelden, eure Unterkunft und die Bahnfahrt buchen.
    Mehr erfahren    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Toller Erfolg: SDG-Jugendgipfel 
„Discover future – create future“ – zu diesem Motto kamen an den beiden Tagen über 800 Schüler*innen auf dem Bildungscampus in Heilbronn zusammen. Darunter auch Schüler*innen aus Indien und Nigeria. Die Veranstaltung wurde von der Fairtrade-Award Gewinner Schule Friedrich-von-Alberti-Gymnasium aus Bad Friedrichshall sowie dem Theodor-Heuss-Gymnasium aus Heilbronn und dem Gymnasium Ellenthal aus Bietigheim-Bissingen organisiert. Die Veranstaltung wurde von Schüler*innen moderiert und auch die Technik lag in ihrer Hand. Ein gelungener Jugendgipfel!
    Zum Bericht    
Platzhalter
Kennt ihr schon...?
alt_text
Klimaschutz für die Schule
Die sechs aktivierenden, inspirierenden und handlungsorientierten KlimaPakete sind gefüllt mit Materialien und Ideen für den Klimaschutz  an eurer Schule. Meldet euch jetzt bis zum 17. September 2023 kostenlos an und erhaltet die ersten KlimaPakete zum nächsten Schuljahr.

     Alle Infos bei BildungsCent e.V.     
Platzhalter
<
Platzhalter
So machen es andere
Platzhalter
alt_text
Süßer Empfang
Zur Einschulung der neuen Fünftklässler*innen hat sich die Fairtrade-AG des Otto-Hahn-Gymnasiums Gifhorns ganz schön ins Zeug gelegt: Die Schüler*innen besorgten Fairtrade-Rosen und Fairtrade-Schokoriegel, an die sie selbstgebastelte Schildchen mit Infos über Fairtrade banden. Am Einschulungstag verteilten sie die Schokoriegel an die neuen Fünftklässler*innen und die Rosen an deren Eltern. Wer möchte da nicht nochmal Fünftklässler*in sein?
    Zum Bericht der AG    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Alle Termine auf einen Blick
Platzhalter 15. bis 29. September Platzhalter
Platzhalter Faire Woche Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema Klimagerechtigkeit und fairer Handel. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Dienstag, 14. November Platzhalter
Platzhalter Schüler*innenakademie Hamburg Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Save the date! Die Fairtrade-Schools Schüler*innenakademie kommt in die Hansestadt! Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Freitag, 1. bis Sonntag, 24. Dezember Platzhalter
Platzhalter Sweet Revolution Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Wir fordern fairen Kakao, faire Einkommen, gerechte Arbeits- und Produktionsbedingungen, Schluss mit Kinderarbeit. So war's letztes Mal Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Platzhalter
<
Platzhalter

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Platzhalter
Facebook Instagram Twitter Youtube
Platzhalter
Kontakt zur Kampagne Fairtrade-Schools

Aileen Böckmann
a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de

Tel: +49 221 942040-49
Fax: +49 221 942040-40

Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165, 50825 Köln

V.i.S.d.P.: 
Marcelo Crescenti
Vereinsregister Köln: VR 16551
USt-IDNr.: DE 154 070 082
Newsletter abbestellen