Liebe Schulteams,
|
am 22. Mai fällt der Startschuss zur Frühstücksaktion Fair in den Tag. Wir hoffen, dass auch ihr Gelegenheit habt, gemeinsam fair zu schlemmen oder sogar eine Schulaktion auf die Beine zu stellen. Dieser Newsletter verrät euch, wo ihr Frühstücks- und Aktionsideen, sowie praktische Materialien findet und stellt euch Neuigkeiten aus der Fairtrade-Welt vor.
Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen wünscht euch Euer Fairtrade-Schools-Team
|
|
<
|
|
Neues aus der Fairtrade-Welt
|
|
Fair in den Tag – Am 22. Mai geht's los!
|
Seid ihr auch schon in fairer Frühstückslaune? Machen wir gemeinsam die Welt ein (Früh-)Stück gerechter! Mit wem werdet ihr zwischen dem 22. Mai und dem 2. Juni ein faires Frühstück für mehr #KlimaFairness genießen? Seid ihr sogar mit einer Aktion dabei? Dann hätten wir einen absoluten Hingucker für euch: Wir leihen euch unsere Bananenkostüme für eure Aktionen! Wendet euch einfach per E-Mail an materialien@fairtrade-deutschland.de. Für Fotos und Social Media-Posts haben wir ein schickes Motivschild zum Ausdrucken für euch und natürlich die passenden Sharepics. Ihr wollt gegenüber euren Mitschüler*innen mit Expert*innenwissen glänzen? Interessante Fakten zu unseren Lieblings-Frühstücksprodukten gibt es auf unserer Website, wo ihr noch mehr Aktionsmaterialien und -ideen findet. Zudem haben wir Antworten, auf die häufigsten Fragen zum fairen Frühstück für euch zusammengestellt.
|
|
|
|
|
Fairtrade kinderleicht erfahrbar
|
Für Kita und Grundschüler*innen gibt es neue Bildungsmaterialien, die alles enthalten, um Kindern den fairen Handel und Fairtrade näher zu bringen. Sie sind entstanden in Zusammenarbeit mit Earth Cubs, der Lernplattform für Umweltschutz, die sich speziell an Grundschulen richtet. Spielerisch könnt ihr entdecken, welchen Unterschied Fairtrade für die Kleinbauernfamilien in den Ländern des globalen Südens bedeutet und wie lange die Reise von Produkten ist, bevor sie bei uns im Supermarkt liegen: mit Ausmalbildern, Suchspielen, Vorlagen für Collagen, Bastelanleitungen und vielem mehr!
|
|
|
|
Vernetzen in Bayern
|
Im Juli finden die Bayerischen Eine Welt-Tage in Augsburg statt. Den Auftakt gestaltet das Eine Welt Netz Bayern und läd am 7. Juli zum Vernetzungstreffen der Fairtrade-Schools im Bundesland ein. Die rund 200 teilnehmenden Schüler*innen erwartet ein umfangreiches Programm mit vielen Workshops zum Globalen Lernen und einem Stationenlernen rund um Fairtrade und #Klimafairness. Sichert euch jetzt einen Platz! |
|
|
|
Fairtrade in Zahlen
|
Am 9. Mai ist der neue Fairtrade-Jahresbericht mit einer guten Nachricht erschienen: Trotz steigender Lebenshaltungskosten kauften die Verbraucher*innen solidarisch fair-gesiegelte Produkte und sorgten sogar für ein Umsatzplus. Ihr findet die wichtigsten Zahlen & Fakten zu Fairtrade sowie einen Mitschnitt der Pressekonferenz online. Außerdem haben wir Sharepics für eure Social Media Kanäle zusammengestellt. |
|
|
|
|
|
Act Now für nachhaltige Bildung
|
Die Organisation Teachers for Future plant am 26. Mai eine bundesweite Aktion mit Kundgebungen vor Kultusministerien, um für das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) lautstark einzutreten. Fairtrade unterstützt die Aktion und fordert gemeinsam mit Teachers for Future und weiteren Unterstützer*innen: Zukunftskompetenzen fördern, Schulentwicklung mitgestalten, schriftliche Leistungsmessung reduzieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) transformativ verankern.
|
|
|
|
<
|
|
|
Fortbildung für Lehrende
Eure Lehrkräfte sind auf der Suche nach Anregungen, wie sie Themen der globalen Entwicklung an die Schule bringen können? Dann ist die kostenlose Fortbildung „SDG im Unterricht: lokal – regional – global.“ genau das Richtige!
|
|
|
|
Musikfestival für Bildung
Das PxP Festival 2023 – Schule feiert Zukunft steigt am 17. und 18. Juni in Berlin mit mehr als 100 namhaften Speaker*innen, die ihre Visionen von zukunftsfähiger Schule teilen. Dazu gibt es Workshops, Makerspaces und Zukunftsräume, Future Jobs Talks, Beteiligungsformate für Petitionen, Innovators & Changemakers on Stage, Performances und Top Musikacts. Die Fairtrade-Schools sind auch mit dabei.
|
|
|
|
<
|
|
Das besondere faire Frühstück
|
Das Fairtrade Schulteam der Grund- und Gemenschaftsschule Mildstedt hat ein großartiges „Fairtrade-Willkommensfrühstück“ veranstaltet! Die Schule hat seit Kurzem eine Außenstelle in einer Geflüchtetenunterkunft und so beschloss das Team, auch für die dortigen neuen Mitschüler*innen ein faires Frühstück auszurichten. Unter anderem servierte das Team Brötchen mit Fairtrade-Schokocreme, Fairtrade-Bananen und Fairtrade-Kakao.
|
|
|
|
<
|
|
Alle Termine auf einen Blick
|
|
 |
25. Mai bis 2. Juni |
 |
 |
Fair in den Tag mit fairem Frühstück
|
 |

|
 |
Setzt euch miteinander an einen fairen Frühstückstisch als Zeichen für mehr Klimafairness. Mehr
|
 |
|
 |
6. Juni, 17 Uhr |
 |
 |
Öffentlichkeitsarbeit zur Fairen Woche
|
 |

|
 |
Online-Schulung zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für eure Aktion im Rahmen der Fairen Woche. Mehr
|
 |
|
 |
3. Juli, ca. 8.30 -15.00 Uhr |
 |
 |
Schüler*innenakademie in Thüringen
|
 |

|
 |
Save the date: Fairantwortung macht Schule – Die Fairtrade-Schüler*innenakademie kommt nach Thüringen. Mehr
|
 |
|
 |
7. Juli, 11.00 - 13.30 Uhr |
 |
 |
Fairtrade-Schools-Treffen Bayern
|
 |

|
 |
Vernetzungstreffen der bayerischen Fairtrade-Schools im Rahmen der Bayerischen Eine Welt Tage. Mehr
|
 |
|
 |
15. bis 29. September |
 |
 |
Faire Woche
|
 |

|
 |
Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. So war's letztes Mal
|
 |
|
|
<
|
|
|
<
|
|
Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
|
|
|