Bei uns laufen die Vorbereitungen für die nächsten Fairtrade-Schüler*innenakademien und für die Faire Woche im September auf Hochtouren. Hier kommen schon mal alle Infos und Termine für das neue Schuljahr.
Platzhalter Im Browser ansehen
Fairtrade Logo
Platzhalter
🦩 Schöne Sommerferien! ⛱️
Platzhalter
alt_text
Liebe Schulteams,

kurz nach der Verleihung der Fairtrade-Awards und der Faircon laufen bei uns die Vorbereitungen für die nächsten Fairtrade-Schüler*innenakademien sowie für die Faire Woche im September auf Hochtouren. Bevor es für die letzten Bundesländer in die Sommerferien geht, kommen hier alle Infos und Termine für das neue Schuljahr. Wir hoffen, ihr habt einen super Sommer, gespickt mit fairen Goodies.

Schöne Ferien wünscht euch
das Fairtrade-Schools-Team

Platzhalter
<
Platzhalter
Neues aus der Fairtrade-Welt
Platzhalter
Platzhalter
Gruppenbild der Schüler*innen-Akademie in Frankfurt 2018
Schüler*innenakademie bald in Hessen
Save the Date – Die Fairtrade-Schüler*innenakademie kommt im September nach Frankfurt! Zusammen mit dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen, dem Weltladen Marburg, der fairen Metropole Rhein.Main.Fair und der Fairtrade-Town Frankfurt laden wir euch ein, am 23. September 2022 dabei zu sein. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit interaktiven Workshops rund um den fairen Handel. Weitere Infos zur Veranstaltung erhaltet ihr über unsere Website und den Fairtrade-Schools-Newsletter. Die Anmeldung ist erst nach den Sommerferien möglich, aber wenn ihr auf jeden Fall dabei sein möchtet, meldet euch per e-Mail bei Laura Buntenbroich, dann setzen wir euch schon einmal auf die Liste.
    Zu den Veranstaltungsinfos    
Platzhalter
Platzhalter
Webbanner der Fairen Woche 2022: Sie findet vom 16. bis 30. September 2022 zum Thema "Textilien" unter dem Motto "Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" statt.
Faire Woche 2022: Fair steht Dir!
Unter dem Motto "Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit"– beschäftigt sich die Faire Woche vom 16. bis zum 30. September 2022 mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textillieferkette. Zusammen mit dem Forum Fairer Handel und dem Weltladen-Dachverband fordern wir: Change Fashion! Wollt ihr euch mit einer eigenen Aktion beteiligen? Wir haben euch Aktionsideen und -Materialien wie einen Rallyepass, SDG Würfel, eine Plakatserie und Sticker zu fairer Mode online zusammengestellt. Viel Spaß und gutes Gelingen!
    Zu den Aktionsideen    
Platzhalter
Nachwuchspreisträgerinnen des Friedrich-von-Alberti-Gzmnasiums für ihr Projekt #Changemaker, mit Anke Engelke (links) und Laudator Ralph Caspers
And the winner is...
Am 9. Juni wurden zum achten Mal die Fairtrade Awards für herausragendes Engagement im fairen Handel vergeben. Gleich zwei Schulen konnten sich über erste Preise freuen: Das Projekt #Changemaker von Schüler*innen des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums in Bad Friedrichshall gewann den Nachwuchspreis. Den zweiten Platz teilten sich die IGS Irisweg aus Köln und die GMS Schreienesch aus Friedrichshafen. Die Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen sicherte sich den Publikumspreis.
    Zum Awards-Rückblick    
Gruppenbild mit den Teilnehmer*innen der Faircon, versammelt um einen riesigen Schriftzug "#fairan"
Faircon: Frische Ideen
Bühne frei für die nächste Generation! Auf der Fartrade Convention 2022, kurz Faircon, konnten rund 100 junge Menschen aus Deutschland, Lateinamerika und Afrika eigene Projektideen für eine nachhaltigere Zukunft entwickeln. Diese wurden im Anschluss vor einer hochkarätigen Jury präsentiert. Den Faircon-Wettbewerb gewann das  Projekt Fair Change, ein Austauschprogramm für junge Produzent*innen und Konsument*innen, bei dem auch Schüler*innen der Fairtrade-School BBS 1 Goslar mitgemacht hatten.
    Zum Faircon-Rückblick    
Platzhalter
Dieter Overath hält seine Ehrenauszeichnung, im Hintergrund steht der Schriftzug ""Fair"well Dieter Overath"
Danke, Dieter, für 30 Jahre Fairtrade
Am 10. Juni feierte Fairtrade Deutschland e.V. nicht nur sein 30-jähriges Bestehen, wir verabschiedeten außerdem den Mann der ersten Stunde: Dieter Overath, Geschäftsführer und erster Mitarbeiter von Fairtrade.  "Wir können die Welt nicht alleine verändern, aber mit solch starken Partner*innen an der Seite bin ich zuversichtlich, dass Fairtrade auch in den kommenden 30 Jahren einiges bewegen wird", erklärte Overath.

In unserer Zeitleiste könnt ihr die Fairtrade-Höhepunkte der letzten 30 Jahre nachverfolgen. Im aktuellen Podcast "Besser Fair" beschreibt Dieter Overath seine persönlichen fünf Schlüsselmomente und erzählt, wie es für Fairtrade nach seinem Weggang weitergeht. Fairtrade Deutschland wird nun von einem dreiköpfigen, gleichberechtigten Vorstand geleitet, den Claudia Brück, Detlev Grimmelt und Katja Carson bilden.
    Auf geht's zur Zeitreise    
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Drei Fairtrade-Schools ausgezeichnet
Tausende junge Menschen hatten sich unter dem Motto „Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action!“ damit befasst, wie sie zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen beitragen können und ihre Vorschläge beim Schulwettbewerb zur Entwicklunspolitik von Engagement Global eingereicht. Die Gewinner*innen zeigen, wie sich Armutsbekämpfung, Klimaschutz und fairer Handel im Schulalltag leben lassen. 

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze überreichte die Auszeichnungen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin. Zu den Gewinner*innen zählen drei Fairtrade-Schools: Das Regionale Bildungszentrum Wirtschaft aus Kiel, die Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen und das Kurt-Huber-Gymnasium in Gräfelfing. Wir gratulieren herzlich!
    Zur News    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Kennt ihr schon...?
Nahaufnahme aus dem neuen Film "Fairtrade macht den Unterschied"
Neue Fairtrade-Filme
Ab sofort gibt könnt ihr viele neue Filme rund um den fairen Handel auf unserem YouTube-Kanal entdecken. Von Clips zu den Jubiläumsveranstaltungen, über Videos zu den Gewinner*innen der Fairtrade Awards bis hin zu unserem neuen Film "Fairtrade macht den Unterschied", in dem die Produzent*innen die Wirkung des fairen Handels in eigenen Worten beschreiben – großes Kino für mehr Fairness im Handel.

     Zum YouTube-Kanal     
Platzhalter
<
Platzhalter
So machen es andere
Platzhalter
Blau-grüne Mini-Schultüten des Platen-Gymnasiums
Zur Begrüßung eine faire Überraschung
Die Fairtrade-AG des Platen-Gymnasiums Ansbach hat eine tolle Tradition ins Leben gerufen: Zum Start ins neue Schuljahr begrüßt sie die neuen Fünftklässler*innen mit einer fairen Überraschung und stellt ihnen gleichzeitig die Arbeit der AG vor.

Im vergangenen Jahr gab es sogar einen Wettbewerb für die künstlerische Gestaltung der Begrüßung. Die älteren Schüler*innen konnten Gestaltungsvorschläge einreichen. Die beste Idee wurde schließlich umgesetzt: eine selbstgebastelte Mini-Schultüte mit Grußbotschaft samt kleiner fairer Schokolade. Über 100 Schultüten wurden daraufhin gebastelt und als Willkommensgruß an die neuen Fünftklässler*innen überreicht.
    Zum Bericht des Platen-Gymnasiums    
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Alle Termine auf einen Blick
Platzhalter 16.-30.09.2022 Platzhalter Faire Woche Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Schwerpunktthema Textilien: "Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit". Macht mit! Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter 23.9.2022 Platzhalter Schüler*innenakademie Hessen Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Abwechslungsreiches Rahmenprogramm und interaktive Workshops zum fairen Handel für Schüler*innen aus Hessen. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter 15.11.-10.12.2022 Platzhalter Sweet Revolution Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Gemeinsam stark für fairen Kakao. Wir fordern faire Einkommen, gerechte Arbeits- und Produktionsbedingungen und Schluss mit Kinderarbeit! Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter 16.11.2022 Platzhalter Schüler*innenakademie NRW Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter Save the date: Rahmenprogramm und interaktive Workshops zum fairen Handel & zum 10-jährigen Bestehen der Kampagne Fairtrade-Schools. Mehr Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
<
Platzhalter
Platzhalter
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ
Platzhalter
<
Platzhalter

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Platzhalter
Facebook Instagram Twitter Youtube
Platzhalter
Kontakt zur Kampagne Fairtrade-Schools

Aileen Böckmann
a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de

Tel: +49 221 942040-49
Fax: +49 221 942040-40

Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165, 50825 Köln

V.i.S.d.P.: Claudia Brück
Vereinsregister Köln: VR 16551
USt-IDNr.: DE 154 070 082
Newsletter abbestellen