Danke, liebe Schulteams!
|
Unser Dank gilt allen, die im Mai ein faires Frühstück an ihrer Schule organsiert haben. Eure Fotos und Berichte im Schools-Blog haben uns das Wasser im Mund zusammenlaufen und unsere fairen Herzen aufgehen lassen!
Nach lauter gelungenen Aktionen ist es im Monat Juni Zeit zu feiern: Fairtrade Deutschland gibt es seit stolzen 30 Jahren! Höchste Zeit, all denen, die sich aus Überzeugung für faire Produkte entscheiden, ein eigenes Wort zu schenken: #fairan! Macht mit und postet auf unsere Jubiläumsseite und euren Social Media Kanälen, warum ihr #fairan lebt!
Für eure Unterstützung in den vergangenen Jahren dankt euch das Fairtrade-Schools-Team
|
|
<
|
|
Neues aus der Fairtrade-Welt
|
|
Treffen in Bayern
|
Fairtrade-Schools und Interessierte aus Bayern sind herzlich eingeladen zum Forum „Globales Lernen in Bayern“. Das Fairtrade-Schools-Vernetzungstreffen findet am 8. Juli in Augsburg statt und bietet euch Vorträge, Workshops, ein Rollenspiel und jede Menge Gelegenheit zum Austausch untereinander. Bitte richtet eure Anmeldung an das Eine Welt Netzwerk Bayern. |
|
|
|
|
|
|
Justine – (mehr als) die Ökotante aus Wien
|
Justine Siegler bezeichnet sich selbst als „Ökotante“, lebt in Wien, kocht leidenschaftlich gerne und ist Veganerin durch und durch. Auf Instagram und ihrem Blog schreibt sie über Themen, die ihr am Herzen liegen, wie gesunde Ernährung, Fair Fashion, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Im Besser Fair-Podcast sprechen wir mit ihr darüber, warum bio, fair und nachhaltig (wieder) zur Selbstverständlichkeit werden muss und warum offene Gespräche über Nachhaltigkeit wichtiger sind, als der chronisch erhobene Zeigefinger.
|
|
|
|
|
Das hat Fairtrade 2021 geschafft
|
Am 11. Mai präsentierte Fairtrade Deutschland auf der Jahrespressekonferenz in Berlin, wie sich der Verkauf von Fairtrade-Produkten im Jahr 2021 entwickelt hat. Interessierte konnten die Veranstaltung via Livestream mitverfolgen. Auch eine Fairtrade-School war digital dabei und hat Fragen gestellt – super! Das Video der Pressekonferenz sowie Zahlen und Fakten für das Jahr 2021 findet ihr in einer praktischen Übersicht auf der Jahresbericht-Page.
|
|
|
|
<
|
|
|
Kinderarbeit beenden
Am 12. Juni ist der internationale Tag gegen Kinderarbeit. Passend dazu gibt es von unserer Mitgliedsorganisation terre des hommes kostenlose Aktions- und Unterrichtsmaterialien wie Plakate für eine Ausstellung oder Aktionswürfel.
|
|
|
|
<
|
|
|
|
Internationaler Schools-Austausch
|
Anfang April machten sich 16 Schüler*innen der Fairtrade-AG des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Neustadt in Begleitung von zwei Lehrerinnen auf eine spannende Reise zu ihrer Fairtrade-Partnerschule, dem Lycée Bel Orme in Bordeaux, Frankreich. Finanziell gefördert wurde die Reise von der Europäischen Union im Rahmen des Erasmus+ Programms.
Seit November hatten die Schüler*innen ihre Projektpartner*innen online schon etwas kennengelernt und gemeinsam Aufgaben zum Thema Fairtrade bearbeitet, wie z.B. Fairtrade Stadtpläne der beiden Städte erstellt oder einander traditionelle Rezepte mit fairen Zutaten nachkochen lassen.
Auch beim Besuch in Bordeaux beschäftigten sich die Schüler*innen gemeinsam mit dem fairen Handel, teilten ihr Wissen sowohl miteinander als auch mit den restlichen Schüler*innen der Partnerschule und lernten die französische faire Küche kennen. Die Fairtrade-AG kehrte begeistert zurück und freut sich bereits auf den Gegenbesuch des Schulteams aus Bordeaux im November.
|
|
|
|
<
|
|
Alle Termine auf einen Blick
|
 |
09.06.2022 |
|
Fairtrade Awards 2022
|
 |

|
 |
Fairtrade Deutschland zeichnet herausragende Akteur*innen des fairen Handels aus. Mehr
|
 |
|
 |
10.06.2022 |
|
Faircon – die Fairtrade Convention
|
 |

|
 |
Junge Visionär*innen zwischen 16 und 27 Jahren entwickeln konkrete Projektideen zur Zukunft des fairen Handels. Mehr
|
 |
|
 |
10.06.2022 |
|
Jubiläumsfeier Fairtrade Deutschland
|
 |

|
 |
Eine Reise durch 30 Jahre Fairtrade mit Gästen aus Politik, Gesellschaft sowie Fairtrade-Lizenzpartnern und Verbänden. Mehr
|
 |
|
 |
21.06.2022 |
|
Faire Woche: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
|
 |

|
 |
Online-Seminar mit Tipps und Tricks, wie ihr eure Veranstaltung zur Fairen Woche noch besser in den Blick der Öffentlichkeit bringt. Mehr
|
 |
|
 |
08.07.2022 |
|
Forum „Globales Lernen in Bayern“
|
 |

|
 |
Vernetzungstreffen für Fairtrade-Schulen und Interessierte aus Bayern im Rahmen der Bayerischen Eine Welt-Tage in Augsburg. Mehr
|
 |
|
 |
14.07.2022 |
|
Jugendforum Baden-Württemberg
|
 |

|
 |
Spannende Beiträge und Workshops zum fairen Handel, den nachhaltigen Entwicklungszielen und Klimagerechtigkeit für Fairtrade-Schools. Mehr
|
 |
|
|
<
|
|
|
<
|
|
Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von Fairtrade Deutschland e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
|
|