Platzhalter Im Browser ansehen
Fairtrade Logo
Platzhalter
Werdet Teil der
Sweet Revolution!
Platzhalter
Kakaobäuerin Dah Oho blickt in die Kamera, links beneb ihr steht ihr Zitat „Wer morgen noch Schokolade essen möchte, muss heute Kakaobäuerinnen und -bauern angemessen bezahlen.“
Liebe Schulteams,
getreu dem Motto „Protest ist laut, kreativer Protest noch lauter!“ suchen wir zur Sweet Revolution bis zum 6. Dezember die kreativsten Slogans für einen gerechteren Kakaohandel. Wir hoffen auf euren tatkräftigen Einsatz für fairen Kakao. Corona-sichere Aktions- und Unterrichtsideen haben wir für euch in diesem Newsletter zusammengestellt.

Herzliche Grüße sendet
euer Fairtrade-Schools-Team
Aileen Böckmann und Melanie Müller
Platzhalter
Neues aus der Fairtrade-Welt
Platzhalter
Zwei Beispiel-Slogans von der Wall of Fair
Mach dich stark für fairen Kakao!
Für unsere Sweet Revolution ist Kreativität gefragt! Entwickelt bis zum 6. Dezember in der Schule einen Protest-Slogan, der mit unfairen Bedingungen im Kakaohandel aufräumt. Auf unserer Wall of Fair entscheidet eine öffentliche Abstimmung über die Top 10 Solgans, also teilt euren Slogan mit dem Hashtag #sweetrevolution auf Social Media und holt eure Freunde, Familie und Mitschüler*innen ins Boot, damit sie euch ihre Stimme geben! Dem oder der kreativsten Slogan-Autor*in stattet Graffiti-Artist Boogie persönlich einen Besuch ab und kreiert ein individuelles Kunstwerk live und vor Ort.

Spezielle Aktionsideen zur Sweet Revolution für Fairtrade-Schools haben wir online für euch zusammengestellt, z.B. eine Ausstellung mit Info-Plakaten über fairen Kakao. Aktions- und Infomaterialien erhaltet ihr auf der Sweet Revolution-Website.
    Zur Sweet Revolution    
Platzhalter
Bonnie, die Kakaobohne (Comicfigur)
Neues Unterrichtsmaterial: Bonnie – die Kakaobohne
Bonnie Bohne nimmt euch in einem Comic mit auf eine Reise in die Ursprünge des Kakaos und erklärt euch, was Fairtrade für die dortigen Kleinbauernfamilien bedeutet. Auf der Rückseite des Comics erwarten euch zudem knifflige Rätsel.

     Hier bestellen     
Logo Fairtrade Awards of pinkfarbenem Hintergrund
Fairtrade-Awards 2020 verliehen
Die siebten Fairtrade-Awards wurden diesmal online vergeben. Den Nachwuchspreis räumte das Mariengymnasium Essen-Werder ab. Die Schüler*innen brachten zum Beispiel ein eigenes Kochbuch mit fairen Rezepten heraus, veranstalteten ein Fairhandels-Quiz und finanzierten mithilfe eines Spendenlaufs den „Fair-o-Mat“.

     Mehr zu den Gewinner*innen 2020     
Podcast-Logo mit Produzent*innen (zwei Männer, eine Frau)
Podcast: Mehr Fairness in die Schokolade!
Rund 1,5 Millionen Kinder arbeiten unter ausbeuterischen Bedingungen auf Kakaofeldern. Was wir als Schoko-Fans konkret tun können, um Schokolade endlich fair zu machen, bespricht Podcasterin Esra mit Dr. Bettina von Reden, Fairtrade-Fachfrau im Forum Nachhaltiger Kakao, in der neuen Folge von Fairtrade – der Podcast.

     Zum Podcast     
Platzhalter
Kennt ihr schon...?
Logo Global Education Week: Titel und Megaphon
Global Education Week
Die Global Education Week findet europaweit vom 16. bis 20. November unter dem Motto „It’s our world. Let‘s TAKE ACTION!“ statt und läd dazu ein, sich aktiv an der demokratischen und nachhaltigen Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen. Vor allem junge Menschen und ihre Vorstellungen sind gefragt.

     Zur Website     
Platzhalter
So machen es andere
Platzhalter
Adventskalender mit handbemalten Tüten, nummeriert 1 bis 24
Tolle Ideen für faire Adventskalender
Einen Adventskalender der besonderen Art stellten im vergangenen Jahr die Fairtrade Initiative Saar und die GGS Neunkirchen auf die Beine: Unter dem Motto SWEET & FAIR stand hinter jedem Türchen eine Aktion, die auf Missstände wie Kinderarbeit in der Kakaobranche aufmerksam machte.

Das Leibniz-Montessori-Gymnasium aus Düsseldorf bastelt nun bereits mehrere Jahre in Folge seinen eigenen fairen Adventskalender: Schüler*innen bemalen 24 Tütchen und befüllen diese mit fairer Schokolade. Ab 1. Dezember wird jeden Tag ein*e Schüler*in als Gewinner*in eines Tütentürchens ausgelost.
Platzhalter
Alle Termine auf einem Blick
Platzhalter bis 10.12.2020 Platzhalter Kakao-Kampagne Sweet Revolution
Platzhalter
Platzhalter Extreme Armut, Ausbeutung und Kinderarbeit sind oftmals die dunklen Seiten unseres gelibeten Kakaos. Wir wollen euren besten Protest-Slogan, um bundesweit ein Zeichen für den fairen Handel mit Kakao zu setzen. Seid ihr dabei? Mehr
Platzhalter
Platzhalter 25.11.2020 Platzhalter Digitale Schüler*innenakademie Rheinland-Pfalz
Platzhalter
Platzhalter Interessierte Schüler*innen aus Rheinland-Pfalz erwartet ein abwechslungsreicher Vormittag zum fairen Handel in der einen Welt mit interaktivem Plenum, Diskussionsrunde und spannenden Workshops. Die Anmeldung ist bis 18. November 2020 möglich. Mehr
Platzhalter
Platzhalter 1. bis 24.12.2020 Platzhalter Fairtrade Adventskalender
Platzhalter
Platzhalter Auf der Fairtrade-Website erwarten euch im Dezember hinter jedem Türchen unseres Adventskalenders Wissenswertes zum fairen Handel und tolle Fairtrade-Gewinne im Wert von bis zu 500 Euro. Mehr
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Förderhinweis
Platzhalter

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von TransFair e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.

Platzhalter
Facebook instagram Twitter Youtube
Platzhalter
Kontakt zur Kampagne Fairtrade-Schools

Aileen Böckmann
a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de

Tel: +49 221 942040-49
Fax: +49 221 942040-40

Platzhalter
TransFair - Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt 
Remigiusstraße 21, 50937 Köln

V.i.S.d.P.: Claudia Brück
Vereinsregister Köln: VR 16551
USt-IDNr.: DE 154 070 082

Newsletter abbestellen