Platzhalter Im Browser ansehen
Fairtrade Logo
Platzhalter
Stoppt Kinderarbeit!
Platzhalter
Mauerbild "Stop Child Labour"
Ihr Lieben,
der Welttag gegen Kinderarbeit in diesem Monat erinnert uns alle daran: Millionen von Kindern auf der Welt müssen unter oftmals schlimmen Bedingungen schuften, weil ihre Familien ohne die Arbeitskraft und den kleinen zusätzlichen Lohn der Kinder nicht überleben können. Deshalb lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Familien in den betroffenen Ländern des Südens über den fairen Handel ein Einkommen erhalten, von dem sie tatsächlich leben können – ohne ihre Kinder aufs Feld oder in die Fabrik schicken zu müssen. Infos und eine Aktionsidee, wie ihr euch gegen Kinderarbeit stark machen könnt, findet ihr in diesem Newsletter.

Übrigens legt unser Newsletter in den Sommerferien eine kleine Pause ein: Im Juli wird es keinen Newsletter geben, wir melden uns erst wieder im August bei euch. Von daher wünschen wir euch heute bereits schöne Sommerferien! Bleibt gesund!

Euer Fairtrade-Schools Team
Aileen Böckmann, Laura Buntenbroich und Melanie Müller
Platzhalter
Neues aus der Fairtrade-Welt
Platzhalter
Zwei kenianische Schüler sitzen an einer Schulbank aus Holz und lächeln verschmitzt in die Kamera
Kinder brauchen Kindheit!
Der Internationale Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni lenkt den Fokus der Weltöffentlichkeit auf über 152 Millionen Kinder weltweit, die – statt zu spielen oder in die Schule zu gehen – häufig unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten müssen. In der Corona-Krise verschärfen Schulschließungen, weniger Kontrollen in Lockdown-Phasen und Arbeitskräftemangel dieses Problem. Wie sich Fairtrade gegen Kinderarbeit einsetzt, erfahrt ihr auf der Fairtrade-Website.
alt_text
Titelerneuerung und Fairtrade-Schools-Blog: Leichter zum Ziel
Für euch und euer Engagement wollen wir immer besser werden. Darum haben wir im Zuge der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einige Funktionen im Fairtrade-Schools-Blog als auch beim Antrag auf Titelerneuerung überarbeitet, um sie noch nutzerfreundlicher für euch zu machen. Die Neuerungen haben wir hier zusammengefasst, eine Kurz-Anleitung, wie ihr jetzt Beiträge im Blog anlegt, gibt's als PDF zum Download.
Platzhalter
Kennt ihr schon...?
alt_text
Klassenfahrt „Fit For Fair“
Das Entwicklungspolitische Informationszentrum Göttingen (EPIZ) hält kostenlose Infos und Spiele (ab Klasse 7) bereit, mit denen ihr auf Klassenfahrt am Beispiel Sport über nachhaltigen Konsum und mehr globale Gerechtigkeit diskutieren könnt. Ihr erhaltet das Handout „FIT FOR FAIR! Sportlich-kreative Impulse für den Konsum-Wandel" sowie Printmaterialien zum Downoad auf der Website des EPIZ.
Platzhalter
So machen es andere
Platzhalter
alt_text
Fairtrade-Aktionstag gegen Kinderarbeit im Kakaoanbau
An ihrem Fairtrade-Aktionstag stellten sich die Fünftklässler*innen der Realschule Eltmann die Frage: „Was wäre, wenn ich nicht in Deutschland, sondern zum Beispiel in Westafrika geboren worden wäre?“ Im Unterricht hatten sie bereits erfahren, dass Kinder etwa an der Elfenbeinküste oft schon im Alter von 10 Jahren auf den Kakaoplantagen mitarbeiten müssen, weil ihre Eltern nicht genug Geld verdienen, um die ganze Familie zu versorgen. In Rollenspielen erfuhren die Schüler*innen, wer in der Schokoladenproduktion hohe Gewinne macht, und wer nicht. Als besonders unfair empfanden sie, dass die Personen, die den Kakao anbauen, die härteste Arbeit leisten, aber den geringsten Lohn erhalten.

Um dies zu ändern, machten sich die Fünftklässler*innen eifrig ans Werk und schrieben Postkarten an Schokoladenhersteller wie Milka und Lindt: Sie forderten die Firmen zum Umdenken auf.

Den vollständigen Bericht über den Aktionstag findet ihr im Fairtrade-Schools-Blog. 
Platzhalter
Alle Termine auf einem Blick
Platzhalter 16.06.2020 Platzhalter Faire Woche Webinar 3: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Platzhalter
Platzhalter Wie lassen sich Online-Medien geschickt für die Faire Woche und für eure Aktion einsetzen? Wie könnt ihr die Presse auf euch aufmerksam machen? Im dritten Webinar verraten wir Tipps und Tricks für eine gute Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Mehr
Platzhalter
Platzhalter 11.- 25.09.2020 Platzhalter Faire Woche 2020
Platzhalter
Platzhalter Die Faire Woche wird sich nachhaltigen Produktions- und Konsummustern (SDG 12) widmen und zeigen, wie der faire Handel zu einer nachhaltigen Lebensweise beiträgt.  Mehr
Platzhalter
Platzhalter 29.11.- 10.12.2020 Platzhalter Kakao-Kampagne
Platzhalter
Platzhalter Gemeinsam mit euch möchten wir bundesweit ein Zeichen für den fairen Handel mit Kakao setzen. Mehr
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
alt_text
Platzhalter

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Fairtrade-Schools-Website für den Fairtrade-Schools-Newsletter angemeldet hast. In diesem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um den fairen Handel, Aktionsideen und Unterstützungsangebote von TransFair e.V. Du kannst diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du unten auf den Button "Newsletter abbestellen" klickst. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du auf unserer Website unter Datenschutz. Bei Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Platzhalter
Facebook instagram Twitter Youtube
Platzhalter
Kontakt zur Kampagne Fairtrade-Schools

Aileen Böckmann
a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de

Tel: +49 221 942040-49
Fax: +49 221 942040-40

Platzhalter
TransFair - Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt 
Remigiusstraße 21, 50937 Köln

V.i.S.d.P.: Claudia Brück
Vereinsregister Köln: VR 16551
USt-IDNr.: DE 154 070 082

Newsletter abbestellen